Halver
8. April
Ostertag beim TuS Oberbrügge. Mittags ab 14 Uhr Familienwanderung zum Biohof Wolf, anschließend Ostereiersuche für Kinder. Abends ab 18 Uhr Osterfeuer im Mehrgenerationenpark am Bürgerhaus. Mehr Infos gibt’s hier.
9. April
Osterfeuer der FeG Bever in Schwenke. Beginn ist mit Einbruch der Dämmerung, Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz der FeG Bever vorhanden. Gegen Spenden gibt’s Grillwürstchen und Getränke.

Schalksmühle
8. April
Gemeinsames Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Dahlerbrück und Muh to Go auf dem Hof Huxhardt bei Familie Piepenstock. Beginn ist um 19 Uhr.
Lüdenscheid
8. April
Osterfeuer „Burn the Fox“ um 16.30 Uhr auf dem Bahnhofsgelände. Der Fuchs wird zum Sonnenuntergang angezündet, davor gibt es ein kleineres Feuer für die Kinder.

9. April
Osterfeuer am Nattenberg – Feuer, Fun, Musik. Der Eintritt ist frei, Parkplätze stehen am Stadion zur Verfügung. Los geht’s um 19 Uhr; Feuerlegung ist um circa 20.30 Uhr.

Kierspe
8. April
Osterfeuer beim Kleingartenverein Kierspe. Beginn um 17 Uhr mit Stockbrotbacken für Kinder. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Zu den Kleingärten 7.
9. April
Osterfeuer auf Berken. Feuer wird entzündet zwischen 19.30 Uhr und 20 Uhr. Getränke und Grillgut dürfen mitgebracht werden. Stockbrotbacken für Kinder wird angeboten.
Plettenberg
9. April
Osterfeuergemeinschaft Ebbetanien, Am Bauckhahn (kurz vor Neuenhof)
Osterfeuergemeinschaft Holthausen, (obere) Gartenstraße
Dorfgemeinschaft Köbbinghausen e. V., Köbbinghausen
Jugend der Landeskirchlichen Gemeinschaft Holthausen und der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Wiesenthal, Kückelheim

Herscheid
8. April
Blumenthal (auf der Wiese hinter Firma Alberts)
in der Bubbecke (Hausnumer 18)
Bubbecke / Wiesenfeld
Kiesbert (auf der Wiese süd-östlich der Ortschaft)
Stöpplin (Wiese nord-östlich der Ortschaft)
Gasmert
Elsen (Wiese nord-östlich der Ortschaft)
Friedlin (Wiese westlich der Ortschaft)
9. April
Ab 19 Uhr findet am Feuerwehrgerätehaus Reblin das Osterfeuer der Jugendfeuerwehr Herscheid statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Nieder-Mesten (zwischen Hausnummer 1 und 2)
Rärin (Wiese östlich der Ortschaft)
Wellin (Wiese östlich der Ortschaft – auch hier gibt es Getränke uns Snacks)
Neuenhaus (Wiese bei Nummer 1)
Hardt (Hausnummer 1)
Meinerzhagen
8. April
Auf dem Schützenplatz wird der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr ab 18 Uhr das Osterfeuer entzünden.
Der Schützenzug Nord lädt ab 19 Uhr an den Droste-Hülshoff-Weg ein.
9. April
Die Valberter Schützen entzünden ab 19 Uhr an der Listerhalle im Hunswinkel ihr Osterfeuer.
Nachrodt-Wiblingwerde
9. April
Hinter dem Gartenhallenbad wird wieder das größte Feuer in der Gemeinde aufgeschichtet. Los geht es um 17 Uhr mit dem Kinderfeuer, mit Stockbrot. Um 18.30 Uhr wird dann das große Feuer angezündet. Der Erlös fließt in das Hallenbad.
Auch in Brenscheid wird es wieder ein großes Feuer geben, das von der Dorfgemeinschaft organisiert wird.