Die Dorfgemeinschaft Ohle veranstaltet am Sonntag, 9. November, ihren traditionellen St.-Martins-Umzug.
Beginn ist am Sonntag um 17 Uhr an der DRK-Kita „Anneliese Pfeiffer“ am Marienweg. Dort wird ein Martinsspiel aufgeführt. Anschließend geht es, angeführt von einem Sankt Martin hoch zu Pferd, begleitet von den Zögermusikanten und der Feuerwehr mit Fackeln, hinab ins Dorf zum alten Feuerwehrgerätehaus. Dort bekommt jedes Kind eine süße Brezel aus Schuberts Backstube. Die Wehr sorgt für Bratwurst, warme und kühle Getränke. In diesem Jahr werden auch die Kinder aus dem DRK-Familienzentrum „Am Saley“ und der DRK-Kita „Wasserwunder“ im alten Hallenbad beim Martinsumzug dabeisein.
Die Volksbank in Südwestfalen trägt mit einer Spende von 600 Euro dazu bei, dass jedes Kind kostenlos eine Brezel bekommen kann. „Der Martinsumzug ist ein fester Bestandteil unseres Dorflebens und bringt Jung und Alt zusammen“, sagt Uwe Boese, 1. Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Ohle. Gerd Stederoth, Mitglied des Regionalbeirats der Volksbank, und Regionalleiterin Daniela Hansen betonen die Bedeutung solcher Veranstaltungen für das gesellschaftliche Miteinander: „Gemeinschaft lebt von Traditionen. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass der Martinsumzug in Ohle weiterhin ein leuchtendes Beispiel für gelebtes Miteinander bleibt.“










