Das Organisationsteam der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ freut sich, eine weitere Annahmestelle bekanntgeben zu können.

Überregionale Nachrichten

Da brauchte er nicht eine Sekunde zu überlegen, als die Anfrage kam. Sebastian Suliani vom Geschäft Langhoff-Suliani sagte sofort zu, neue Annahmestelle für „Weihnachten im Schuhkarton“ zu werden. Damit tritt das Geschäft im Wieden-Pavillon die Nachfolge von Plettendorff an. Da die Buchhandlung schließen musste, suchte das Weihnachtsteam der evangelischen Kirchengemeinde eine gute Alternative für die „Plettendorffer“, die die Aktion in den vergangenen Jahren tatkräftig unterstützt haben. Mit Langhoff-Suliani fand sich schnell eine Lösung und so gibt es zusammen mit der christlichen Bücherstube weiterhin zwei Anlaufstellen im Stadtzentrum, dazu in der Nähe des Marktes und durchgehend geöffnet.

Das Hilfsprojekt für bedürftige Kinder in Osteuropa unterstützen Sebastian Suliani und seine Familie von Herzen gern. „Ich finde diese Idee einfach toll“, betont der Unternehmer und machte deutlich: „Wir leben hier rein kommerziell doch in einer heilen Welt. Dort jedoch fehlt es an allen Ecken. Hier machen wir uns Gedanken, welche Stifte wir nehmen sollen und da sind Kinder, die haben nicht mal einen Stift“, sagt Suliani auch mit Blick auf das reichhaltige Angebot im eigenen Laden. „Da ist es doch gut, einen Teil einem anderen Kind abzugeben und ihm eine Freude zu machen“, fügt er hinzu.

Über die Geschenke freuen sich Kinder und Jugendliche in Rumänien, Bulgarien, Georgien, Moldau und der Ukraine, die in armen Verhältnissen und unter schwierigen Bedingungen leben und damit nicht so privilegiert sind wie die Kinder hier.

Die Aktion läuft noch bis einschließlich Montag, 17. November. In den Annahmestellen ist es möglich, beklebte Kartons zum Befüllen zu bekommen. Dort und am Stand auf dem Wochenmarkt (7. und 14. November) können die fertigen Päckchen abgegeben und die Spendendosen gefüttert werden. (maw)

Alle Annahmestellen auf einen Blick: Langhoff-Suliani, Wieden-Pavillon; Christliche Bücherstube, Fußgängerzone; Lecker Lädchen, Eiringhausen; Apotheke Am Nocken, Holthausen.