Breckerfeld|Schwelm. In Breckerfeld hat sich aus einer einfachen Idee eine lebendige Gemeinschaft kunstbegeisterter Frauen entwickelt. „KuBa’s Kreativ Runde“ verbindet Leidenschaft für Malerei mit dem Wunsch nach Austausch, Inspiration – und ganz viel Freude am gemeinsamen Schaffen. Bald stellen sie ihre Werke gemeinsam im Schwelmer Leo-Theater aus.
Alles begann mit einer spontanen Idee in ihrem Friseursalon an der Schulstraße. Claudia Kuhnig-Bauer, vormals Mitglied der „Kunstfreunde“, wurde immer wieder auf ihre im Laden ausgestellten Bilder angesprochen: „Viele Kundinnen haben mich gefragt, ob man nicht mal zusammen malen könne — so ist die Idee zur Kreativ Runde überhaupt erst entstanden“, erinnert sie sich.
Aus dieser Nachfrage sei dann im Sommer 2023 „KuBa’s Kreativ Runde“ entstanden — eine Gruppe kunstbegeisterter Hobbymalerinnen, die sich regelmäßig zum gemeinsamen Kreativsein trifft. Der Name ist Programm: „Ich signiere meine Bilder schon immer mit ‚C.KuBa‘, da lag der Name für die Gruppe irgendwie auf der Hand“, erklärt Claudia Kuhnig-Bauer schmunzelnd.

Malspaß ohne Vereinsstatus
Begonnen haben sie an einem lauen Sommerabend vor zwei Jahren mit zunächst sechs Teilnehmerinnen unter freiem Himmel. „Unser erstes gemeinsames Malen war für uns alle ein ganz besonderer Abend – wir waren alle neugierig, ein bisschen aufgeregt und voller Freude.“ Mittlerweile sei daraus eine auf elf Frauen angewachsene fröhliche, ideenreiche Runde geworden, in der jede ihren Platz finde und ihre künstlerische Handschrift weiterentwickeln könne.
Was die Gruppe auszeichnet, sei die ungezwungene Atmosphäre. Ohne starre Struktur, ohne Verpflichtungen, treffen sich die Teilnehmerinnen wöchentlich — je nach Zeit und Lust — im Kellerraum eines Einfamilienhauses zum kreativen Austausch. „Wir sind kein Verein“, betont Kuhnig-Bauer. „Wir treffen uns einfach, wie es passt, und genießen die gemeinsame Zeit mit Pinsel und Farbe.“
Osterwoche und Museumsnacht: Erste Erfolge
Ihren ersten gemeinsamen öffentlichen Auftritt hatte die Malgruppe im Frühjahr 2025 bei der Osterwoche auf dem Hof von Landwirt Udo Baumeister. Neben einer kleinen Ausstellung übernahmen die Künstlerinnen auch das Kinderschminken.
Ein Highlight für die kreativen Malfreundinnen war die Beteiligung an der Museumsnacht im Juni dieses Jahres. Hier präsentierte „KuBa’s Kreativ Runde“ ihre Werke in verschiedenen Ladenlokalen in der Innenstadt und erstmals auch in eigenen Räumlichkeiten.
„Wenn ich sehe, wie viel Freude und Gemeinschaft aus einer einfachen Idee entstanden ist, macht mich das wirklich glücklich“, so Kuhnig-Bauer.
Drittes Event steht an: „Kunst trifft Musik“
Nun steht für die Gruppe das dritte größere Ereignis vor der Tür: „Kunst trifft Musik“ im Leo-Theater Schwelm. Bei der Vernissage am Freitag, 31. Oktober um 19 Uhr, erwartet die Besucher eine bunte Mischung aus Malerei und Musik. Andreas Winkelsträter, Inhaber und Geschäftsführer des Theaters im historischen Ibach-Haus an der Wilhelmstraße 41, wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Band „Padiva“, die Soul- und Rockklassiker der 50er bis 70er Jahre interpretiert.
„Wir alle freuen uns riesig auf ‚Kunst trifft Musik‘ — es ist für uns etwas ganz Besonderes, unsere Bilder in so einem schönen Rahmen zeigen zu dürfen“, sagt Kuhnig-Bauer voller Vorfreude. Die Werke von „KuBa’s Kreativ Runde“ sind anschließend bis zum 31. Dezember während der Vorstellungszeiten im Leo-Theater zu sehen.