Ein langes Schuljahr geht nun auch an der Humboldtschule zu Ende. Bevor es in die Sommerferien ging, versammelten sich noch einmal alle Schülerinnen und Schüler in der Aula, um das Jahr Revue passieren zu lassen.

Zuletzt feierte bereits die zehnte Jahrgangsstufe ihren Abschluss - LokalDirekt berichtete. Am Freitagmorgen, 11. Juli, waren die restlichen Humboldtschüler an der Reihe, um das Schuljahr an ihrem letzten Tag vor den Ferien ausklingen zu lassen. Unter anderem blickten sie in einem Video auf die Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurück - und das waren einige: Es gab den Tag der offenen Tür, einen Vorlesewettbewerb, das Karaoke-Lesen mit Frank Sommer, den Holocaust-Gedenktag und Theaterstücke zum Thema Mobbing und Drogen.

Der traditionelle Sponsorenlauf fand auch wieder statt. Insgesamt liefen die rund 450 Schülerinnen und Schüler 6303 Kilometer und konnten so einen Betrag von über 7500 Euro sammeln. Die laufstärkste Klasse war in diesem Jahr die 8c, die im Durchschnitt 18,28 Kilometer pro Schüler lief. Für die Klassenkasse gibt es als Belohnung 250 Euro. Der laufstärkste Schüler wiederum lief beeindruckende 31,5 Kilometer rund um die Karlshöhe.

Das sind die Klassen- und Jahrgangsbesten und ihr Notendurchschnitt:

  • Klasse 5a: Till Frei (1,8)
  • Klasse 5b: Tim Luthe (1,1)
  • Klasse 5c: Luke Paris (1,2)
  • Klasse 6a: Atakan Cakir (1,6)
  • Klasse 6b: Justus Stiller, Phil Walter (1,8)
  • Klasse 6c: Luisa Dabovic (1,8)
  • Klasse 7a: Lia Götte (1,4)
  • Klasse 7b: Mia Schulze (1,5)
  • Klasse 7c: Leon Matosevic, Alina Rakhmanov (1,8)
  • Klasse 8a: Timo Kemler, Marko Goncin (2,2)
  • Klasse 8b: Hala Esmaeil (1,25)
  • Klasse 8c: Karla Unger (1,25)
  • Klasse 9a: Ali Esmaeil (1,5)
  • Klasse 9b: Milan Hardt (1,8)
  • Klasse 9c: Leona Matosevic (2,0)
Die Klassenbesten auf einem Bild. Als Belohnung für die hervorragende Leistung erhielten sie Herpine-Gutscheine geschenkt.
Foto: Jung

Neben den Klassen- und Jahrgangsbesten wurden auch einige Schülerinnen und Schüler ehrenvoll erwähnt, die bei schulischen Wettbewerben beachtliche Leistungen zeigten - einer davon war der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik. Dies sind die Platzierungen:

  • Platz 1: Till Frei, Klasse 5a (81,25 Punkte)
  • Platz 2: Chris Brinkmann, Klasse 5b (73,75 Punkte)
  • Platz 3: Lara-Jane Schwemm, Klasse 5b (62,50 Punkte)
Die ersten drei Plätze wurden in allen Jahrgängen ausgezeichnet. Auch hier gab es Gutscheine für das Waldfreibad Herpine geschenkt.
Foto: Jung

Neben musikalischen Tanz- und Gesangseinlagen verabschiedete Schulleiter Rainer Klausing die Schüler dann in die wohlverdienten Sommerferien: „Jetzt wünsche ich euch erst einmal eine schöne Ferienzeit. Ich hoffe, dass ihr alle mit großer Motivation wiederkommt."

Rainer Klausing.
Foto: Jung