Die Vorbereitungen auf den Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende laufen auf Hochtouren. Vereine organisieren Helfer, Verkäufer arbeiten mit Hochdruck an der Ware, Einkaufslisten werden geschrieben und Standpläne erstellt - und der Nikolaus? Der hat sich bereits Verstärkung gesucht.

Mit musikalischen Beiträgen, gutem Essen, einem liebevollen Kinderprogramm und zahlreichen Ständen verspricht der Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr ein gemütliches und herzliches Ereignis für alle Generationen zu werden – getragen von Menschen, die ihre Zeit und Energie schenken, um der Gemeinde ein festliches Wochenende zu ermöglichen.

"Es läuft bisher alles gut. Es ist aber dennoch ein bisschen stressig", sagt André Gütting. Gemeinsam mit Jan Schneider, der aufgrund seines langjährigen Engagements auch als Mr. Weihnachtsmarkt bekannt ist, und Resul Gökdag organsiert er den Markt nun bereits zum zweiten Mal. "Die Standpläne schreibt Jan Schneider. Den, den ich hier vorliegen habe, sieht voll aus. Alle Tische sind vergeben", freut sich André Gütting. Die Stände der Hobbykünstler werden traditionell in der Lenneschule aufgebaut. Draußen findet überwiegend die Bewirtung durch Vereine und Institutionen statt.

Mit dabei ist beispielsweise die Feuerwehr, die wieder für Getränke sorgen wird, die SPD backt traditionell Crêpes, die Frauen der kfd backen Waffeln und servieren Kaffee mit Schuss für den guten Zweck, die FDP ist zum ersten Mal dabei und übernimmt den Reibeplätzchenstand. Den hat bisher das Café Klunterbunt bewirtschaftet. Gisela Gundermann-Grebe und ihr Mann Norbert hatten sich jedoch einen Nachfolger gewünscht. Die UWG bietet wieder Punsch und lokale Spezialitäten an. Pommes und Currywurst gibt es beim Förderverein Gartenhallenbad. Die Mitglieder des Bürgerbusvereins kochen Kartoffelsuppe mit Würstchen und servieren dazu Glühwein und Bier. Kulinarisch abgerundet wird das Angebot von der Ditib-Gemeinde mit türkischen Spezialitäten.

Auch für Programm ist gesorgt. Die Grundschüler üben schon lange für ihr Konzert und auch das Blasorchester steht in den Startlöchern. Die Samba-AG ist bekannt für lauten Rhythmus. Am Samstagabend tritt wieder das Duo Two Feelings auf.  An beiden Tagen kommt natürlich auch der Nikolaus. "In diesem Jahr bekommt er sogar Verstärkung von einem Engel", verrät André Gütting.

Wer backt das leckerste Spritzgebäck?         

Ein besonderes Highlight ist der vom Arbeitskreis Weihnachtsmarkt ins Leben gerufene Spritzgebäck-Wettbewerb. Gesucht werden die besten Hobbybäckerinnen und -bäcker der Gemeinde.

Alle Teilnehmenden reichen 0,5 Kilogramm Spritzgebäck ein (ursprünglich war 1 Kilogramm vorgesehen, wurde aber aufgrund der bisher geringen Anmeldezahl angepasst). Die Jury verkostet und bewertet die kreativsten, leckersten und schönsten Gebäckkreationen.

Die fünfköpfige Jury besteht aus:

  • Bürgermeisterin Birgit Tupat
  • Kai Kantimm, Inhaber des Edeka Marktes Nachrodt
  • Resul Gökdag vom Organisationsteam Weihnachtsmarkt
  • zwei Kindern zwischen zehn und 14 Jahren, die am Samstag ausgelost werden

Die große Krönung zum Spritzgebäck-König oder zur Spritzgebäck-Königin 2025 findet am Sonntag statt. Und der Preis kann sich sehen lassen: Eine Reise nach Nürnberg vom 30.Dezember bis zum 1. Januar.

Anmeldungen sind ab sofort möglich per Mail an: [email protected]

Programm Samstag 29.11.2025

15:00 Uhr                           Öffnung Verkaufsstände und Bewirtung

15:00 – 18:00 Uhr            Kinderschminken in der Aula

16:00 Uhr                           Weihnachtsmann beschenkt Kinder

17:00 Uhr                           Samba AG Sekundarschule

17:15 Uhr                            Grußwort der Bürgermeisterin

17:20 – 17:50 Uhr             Konzert Blasorchester Altena  – Einstimmung in den Advent

18:00 Uhr                            Auslosung Jury Mitglieder „Wer wird Spritzgebäck-Königin/König 2025?“           

18:30 – 19:30 Uhr             Musikalische Unterhaltung der Band „Two Feelings“

20:00 Uhr                            Kleinkunststände schließen / Angebot im Außenbereich nach Bedarf

Programm Sonntag 30.11.2025

11:30 – 12:00 Uhr             Einstimmung in den Advent durch die Lennekirche  

12:00 – 16:00 Uhr            Kinderschminken in der Aula

12:00 Uhr                           Öffnung Verkaufsstände und Bewirtung

12:00 – 12:30 Uhr            Schulchor Gemeinschaftsgrundschule Nachrodt-Wiblingwerde

13:00 Uhr                           Weihnachtsmann beschenkt Kinder

14:00 – 14:30 Uhr            Konzert Blasorchester Altena  – Einstimmung in den Advent

15:00 Uhr                            „Wer wird Spritzgebäck-Königin/König 2025?“           

17:00 Uhr                            Ende des Weihnachtsmarktes