Richtfest im Siepener Weg. Der Dachstuhl für die neue Kindertagesstätte „Korallenriff“ steht. Nach dem Baubeginn im März ist damit ein wichtiger Schritt vollzogen, um das Gebäude bis zum Jahreswechsel 2016/2017 in Betrieb nehmen zu können. Etwa 100 Kinder sollen hier eine neue Heimat finden – „Ein Ort, der Familien stärkt, Kinder fördert und das Miteinander in unserer Stadt bereichert“, so Bastian Kühn, Geschäftsführer der Meinerzhagener Baugesellschaft (MBG), in seiner Ansprache.

Träger der Kita wird das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Mit dem „verlässlichen Partner“ werde die Kita nicht nur ein Ort der Betreuung, „sondern auch ein Ort der Geborgenheit, Herzensbildung und Gemeinschaft“, so Kühn, der allen Akteuren, Handwerkern, dem MBG-Team, Kreisjugendamt und Stadtverwaltung für die gute Zusammenarbeit dankte. Mit dem Erstellen des Dachstuhls gelte das Haus als sicher unter dem Schutz des Himmels. Die alte Tradition des Richtfests habe man nach der Corona-Pandemie wieder aufleben lassen wollen. Er hoffe, dass die Kita ein Ort, bunt wie ein Korallenriff werde.

Als Ergebnis einer Kräftebündelung würdigte Bürgermeister Jan Nesselrath den Kita-Neubau.
Foto: Rüdiger Kahlke / LokalDirekt

Kinder beim Großwerden zu begleiten sei eine der wichtigsten Aufgaben der Kommune, so Bürgermeister Jan Nesselrath in seinem Grußwort. Dafür habe man Kräfte und Kompetenz gebündelt. Mit dem Bau der Kitas übernehme die MBG Versorgungsaufgaben über das reine Wohnen hinaus. Nesselrath wünschte eine glückliche Hand für die verbleibende Bauzeit und verband dies mit der „Hoffnung auf baldige Eröffnung“.

Stellvertretend für die Zimmerei Ross trug Dachdeckermeister Meister Jos Müller den traditionellen Richtspruch vor: „So weih ich jetzt dies Gebäude ein mit diesem vollen Glase. / Der Herrgott möge es bewahren vor Feuer und vor Kriegsgefahren!“.

Stellvertretend für die Zimmerei Ross verlas Jos Müller den Richtspruch aus luftiger Höhe.
Foto: Rüdiger Kahlke / LokalDirekt

Bei einem Imbiss stießen Bauherr, Träger und Handwerker auf die Kita an. Die Richtfest-Gäste konnten sich schon mal einen Überblock über die Räumlichkeiten verschaffen. Wann die Kita eröffnet werden kann, ist noch offen. Bereits bei Baubeginn im März hatte die MBG darauf hingewiesen, dass eine vorzeitige Eröffnung zum neuen Kindergartenjahr (1. August 2026) maßgeblich davon abhänge, dass das Dach vor dem Wintereinbruch fertig ist.

INFO

  • Der Bau am Siepener Weg ist ein Ersatzbau für die bestehende Kita „Korallenriff“.
  • Die Nutzfläche beträgt 1050 m2..
  • Die Kita wird damit von vier auf sechs Gruppen erweitert, u.a. eine U-3-gruppe. 100 Kinder können hier betreut werden.
  • Geplant ist zudem ein attraktives und großzügiges Außengelände mit Bezug zur Natur und Spielplatz in der Nähe.
  • Für die MBG ist es derzeit das 6. Kita-Projekt.
  • Das Gebäude wird mit Wärmepumpe betrieben und weist einen geringen Primärenergie-bedarf auf, verweist die MBG auf eine nachhaltige Bauweise.