Nach einem Jahr ohne Kreuz auf dem Friedhof Zurstraße steht am kommenden Sonntag, 23. November, ein besonderes Ereignis bevor: Im Rahmen einer Andacht wird das neue Kreuz offiziell eingeweiht.
"Einfach umgefallen"
Ein Unfall — oder besser: Umfall — vor fast genau einem Jahr war der Grund, warum auf dem evangelischen Friedhof an der Hauptstraße lange Zeit kein Kreuz mehr als christliches Zeichen des Gedenkens stand. Das alte, auf einem Sockel montierte Kreuz war kurz vor dem Ewigkeitssonntag 2024 „einfach umgefallen“, wie Jana Mücher vom Gemeindebüro der Evangelischen Jakobus-Kirchengemeinde im Gespräch mit LokalDirekt erzählt. Dabei sei es so stark beschädigt worden, dass ein Wiederaufrichten nicht möglich gewesen sei.
Spender ermöglichen neues Kreuz
„Wir waren uns aber alle einig: Auf den Evangelischen Friedhof gehört einfach ein Kreuz“, erklärt Mücher. Und diese Meinung teilten auch zahlreiche Friedhofsbesucher und Anwohner des Ortsteils Waldbauer-Zurstraße: „Dank großzügiger Spenden von Privatleuten und der Stiftung Waldbauer konnte nun ein neues Kreuz angeschafft werden.“ Es ist etwas kleiner als das alte und steht künftig ohne Sockel — aber stabil und würdevoll zugleich. Beim Aufbau packten ehrenamtlich Gemeindemitglieder sowie Bewohner des Ortsteils kräftig mit an.
Andacht am Ewigkeitssonnatg
Das neue Kreuz wird am Sonntag, 23. November, feierlich eingeweiht. Die Zeremonie beginnt um 12.30 Uhr und die Kirchengemeinde lädt alle Interessierten ein, im Rahmen der Andacht einen Moment der Besinnung und Gemeinschaft zu erleben.
Zuvor finden in der Gemeinde zwei Gottesdienste statt: Um 9.30 Uhr lädt die Evangelische Jakobus-Kirche zum Gottesdienst ein, um 11 Uhr folgt in der Evangelischen Dorfkirche Zurstraße der Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag.










