Kometen und vor allem Polarlichter prägten das laufende Jahr. Beides steht im Mittelpunkt des Astro-Abends am 20. November.

Das dritte interstellare Objekt aus den Tiefen des Weltalls durchquert gerade das Sonnensystem: der Komet 3I Atlas. Der Astronom Loeb schließt nicht aus, dass es sich dabei um ein technisches Objekt handelt. Was gibt es Neues zu 3I Atlas? Komet Lemmon war schon mit Fernglas und bloßem Auge zu sehen. Seine wahre Pracht entfaltet sich mit tiefen Fotografien.

Aufsehen erregten intensive Polarlichter, die bis weit in südliche Breiten zu sehen waren. Ursächlich dafür sind die heftigen koronalen Massenauswürfe der derzeit besonders aktiven Sonne.

Termin des Astronomischen Abends ist Donnerstag, 20. November um 19 Uhr im Restaurant Nattenberg, Lüdenscheid. Durch den Abend führt Rolf Becker.