Am Samstag, 4. Oktober, lädt der Verein "Die Tierschutzdetektivin" zur Eröffnung des neuen Tierschutzbüros Sauerland ein. Zwischen 11 Uhr und 16 Uhr sind alle Interessierten willkommen, sich in den Räumlichkeiten im ehemaligen Jugendzentrum Altena, Lüdenscheider Straße 29, 58762 Altena, umzuschauen, auszutauschen und mehr über die Arbeit des Vereins zu erfahren.

Das Tierschutzbüro Sauerland versteht sich als Anlaufstelle für Bürger und Treffpunkt für Hilfesuchende sowie Engagierte aus dem Tierschutz – mit dem Ziel, Akteure zu vernetzen, Hilfe zu vermitteln und gemeinsam Tiere in Not zu retten. Bereits jetzt bestehen enge Kontakte zu Partnern in der Region, darunter das Tierheim Iserlohn, der Tierschutzverein Werdohl, der NABU, die Wildvogelhilfe, die Katzenhilfe und viele weitere.

Prominente Unterstützung & kreative Highlights

Bei der Eröffnung vor Ort ist auch Judith Pein, bekannt als TV-Tierschutzdetektivin aus der Sendung "hundkatzemaus" auf VOX sowie aus zahlreichen Fernsehreportagen. Sie gründete den Verein "Die Tierschutzdetektivin" im Jahr 2015 und ist seither dessen erste Vorsitzende. Besucher haben die Gelegenheit, die gebürtige Münsteranerin persönlich kennenzulernen und mit ihr ins Gespräch zu kommen.

„In meinen Sendungen habe ich Tierquälerei aufgedeckt und Tiere aus aller Welt gerettet – sei es aus dem ukrainischen Kriegsgebiet oder aus spanischen Tötungsstationen. Doch genauso wichtig ist mir der Einsatz direkt vor Ort. Denn Tierschutz beginnt nicht irgendwo da draußen – er beginnt hier bei uns. Ich freue mich, gemeinsam mit vielen engagierten Menschen im Sauerland und der ganzen Region etwas zu bewegen,“ wird Judith Pein, Gründerin von Die Tierschutzdetektivin e.V. vom Tierschutzbüro Sauerland zitiert.

Ein künstlerischer Höhepunkt erwartet die Gäste mit der Ausstellung von Angelika Hahn, die ihre liebevoll gestalteten Tierporträts und weitere Werke zeigt – der Verkaufserlös geht vollständig an den Verein.

Der Erlös der Bilder von Angelika Hahn kommt dem Tierschutz zugute.
Foto: privat / Angelika Hahn

Eröffnungsprogramm für Jung und Alt

Neben vielen Informationen rund um den Tierschutz gibt es ein buntes Rahmenprogramm: Kaffee, Tee, Kuchen & Waffeln, Flohmarkt für Tierzubehör, Bücherflohmarkt Glücksrad und Kinderschminken.

Engagiert für Tier und Mensch

Das Tierschutzbüro ist ab sofort jeden Dienstag von 9 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. In dieser Zeit steht das ehrenamtliche Team für Fragen und Anliegen rund um den Tierschutz zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützt der Verein regelmäßig Tierhalter, die auf die Tafel angewiesen sind – mit Futterspenden für Hunde, Katzen und Vögel, aktuell bis zu drei Mal im Monat.

Der Verein

"Die Tierschutzdetektivin" ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Tiere in Not einsetzt. Gemeinsam mit Gründerin und Journalistin Judith Pein rettet das Team Tiere aus schlechten Haltungsbedingungen, setzt sich für ihre Rechte ein und hilft dort, wo Vierbeiner dringend Unterstützung brauchen.

Das Ziel: Tierschutz sichtbar und erlebbar machen – international, aber auch gemeinsam mit den Menschen vor Ort. Als gemeinnütziger Verein ist Die Tierschutzdetektivin e.V. auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Auch Sach- und Futterspenden werden im neuen Tierschutzbüro nach telefonischer Absprache gerne entgegengenommen.

Mehr über den Verein erfahren ist hier sowie auf Instagram: @judithpein, nachzulesen.