In einem Einfamilienhaus in Ramberg brannte am Nachmittag des 15. November der Dachstuhl komplett aus. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandlegung.

Am Samstagmittag, 15. November, ging um 13.10 Uhr bei der Feuerwehrleitstelle ein Brandalarm ein. In einem Einfamilienhaus in Ramberg 8 hatte das Obergeschoss angefangen zu brennen. Dadurch ist der Dachstuhl komplett ausgebrannt und das Dach wurde vom hinzugerufenen THW abgedeckt.

Das Haus wurde außer von der Familie noch von weiteren Personen bewohnt. Alle konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, sodass niemand verletzt wurde. Die Bewohner konnten inzwischen anderweitig unterkommen.

Ob das Haus noch zu retten ist, ist nach Aussage der Polizei noch unklar. Sicher ist aber, dass der Gebäudeschaden sehr hoch ist. Die Polizei geht aktuell von fahrlässiger Brandlegung aus. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern noch an.

Zur Brandbekämpfung wurden Feuerwehrkräfte aus den umliegenden Gemeinden hinzugezogen. Neben der hauptamtlichen Wache in Altena, die mit den Löschzügen 1 und 3 im Einsatz war, halfen die Feuerwehren aus Lüdenscheid, Hemer, Werdohl und Schalksmühle mit jeweils einem Tanklöschfahrzeug. Diese Hilfe wurde nötig, da in dem Bereich des Brandes die Wasserversorgung über das Hydrantennetz sehr schlecht war.

Außerdem unterstützte noch der THW Ortsverband Altena die Arbeiten mit einem Baufachberater und das DRK Balve versorgte die Einsatzkräfte mit Verpflegung. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte an den Löscharbeiten beteiligt.

Das Feuer war nicht zuletzt dank der vielen Einsatzkräfte bereits um 14.41 Uhr unter Kontrolle. Aktuell ist um 20.30 Uhr noch ein Fahrzeug zur Brandwache vor Ort.