Der Verein für Vormundschaften und Betreuungen im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg lädt ein zu seiner nächsten Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer. Sie findet statt am Mittwoch, 8. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Bahnhofstr. 25-27.

Kathrin Hohmeyer, Direktorin am Amtsgericht Plettenberg, informiert zum Thema „Gesundheitsvertretung im Betreuungsrecht“. In der rechtlichen Betreuung ist neben anderen Bereichen, wie z. B. die Vermögensangelegenheiten, oftmals auch die Vertretung in Gesundheitsangelegenheiten als Aufgabenbereich bestimmt. In dieser Veranstaltung wird die Direktorin des Amtsgerichts Plettenberg, Kathrin Hohmeyer, in ihrer Funktion als Betreuungsrichterin einen Überblick darüber geben, was dies genau bedeutet. Wer muss z. B. wann in eine medizinische Maßnahme einwilligen oder welche Rechte und Pflichten bestehen.

Konkretisiert werden die Themen:

  • Einwilligung in ärztliche Maßnahmen
  • Freiheitsentziehende Maßnahmen
  • Voraussetzungen für freiheitsentziehende Unterbringung und ärztliche Zwangsmaßnahmen
  • Genehmigungspflichten gegenüber dem Betreuungsgericht

Neben der fachlichen Information besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer ist die Veranstaltung kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 6. Oktober unter [email protected] oder Tel. 02391 9540-13.