JANUAR
5. Januar
Nach einem geplatzten Hauptrohr am 22. Dezember 2022 ist die Zufahrt zum Busbahnhof von der Prioreier Straße beziehungsweise vom Ostring aus weiterhin gesperrt. Ein Gutachten muss erst klären, welche Maßnahmen zur Instandsetzung erforderlich sind, um die Tragfähigkeit der unterspülten Fahrbahn gewährleisten zu können.

13. Januar
Nach ergiebigen Regenfällen am Donnerstag, 12. Januar, und in der darauffolgenden Nacht zu Freitag ist die Prioreier Straße in Breckerfeld bis zum Übergang der anschließenden Osemundstraße zur B54 gesperrt. Der Dauerregen hatte – vor allem im Bereich des Parkplatzes „Am Schemm“ – so viel Geröll auf die Fahrbahn gespült, dass die Ordnungsämter Hagen und Breckerfeld eine Vollsperrung der Strecke veranlassen.
29. Januar
Abschied: Vor seinem Wechsel nach Lüdenscheid zur Pfarrei St. Medardus, feiert Pfarrer Claus Optenhöfel am Sonntag, 29. Januar, in Halver nach 14 Jahren seine letzte Messe als Pfarrer der Christus-König-Pfarrei, zu der auch die katholische Gemeinde Breckerfeld gehört.
FEBRUAR
4. Februar
Aus dem einstigen „Asche-Acker“ wird ein moderner Fußballplatz: Nach nur vier Monaten (Um-)Bauzeit feiern Vertreter aus Verwaltung, Vereinen und Verbänden am Samstag, 4. Februar, die Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes auf dem Sportplatz Buddenkamp in Breckerfeld-Zurstraße.

13. Februar
Am Schulzentrum fällt mit einem symbolischen ersten Spatenstich der Startschuss für den Neubau der zweiten städtischen Kindertageseinrichtung. Mit dem 2,6-Millionen-Euro-Bauprojekt reagiert die Stadt auf die steigende Nachfrage, insbesondere bei der Tagesbetreuung für unter Dreijährige.

15. Februar
Das Datum für die Aufhebung der Vollsperrung auf der seit 4. Oktober 2022 zwischen Breckerfeld-Zurstraße und Hagen-Selbecke gesperrten L528 verschiebt sich erneut: Auf Anfrage von LokalDirekt teilt der Landesbetrieb Straßen.NRW mit, es sei erst ab Anfang März mit einer Aufhebung der Durchfahrtssperre zu rechnen.

20. Februar
Der seit 22. Dezember 2022 nach einem Wasserrohrbruch am Ostring gesperrte Busbahnhof kann nach Abschluss sämtlicher Reparaturarbeiten wieder von den Linienbussen angefahren werden.
24. Februar
Der SC Zurstraße hat einen neuen Vorsitzenden: Nach zehn Jahren trat Olaf Kampmann nicht mehr für dieses Amt an. Die Jahreshauptversammlung wählt Kampmanns bisherigen Vertreter Jens Richstein zum neuen Vorsitzenden, zu seiner Stellvertreterin Stefanie Kinzel.

MÄRZ
1. März
Aufgrund der zum 1. März auslaufenden Testpflicht-Regelungen schließt die Staats & Niggemann Security (SNS) ihr Schnelltestzentrum in der Katholischen St. Jakobuskirche.
11. März
Nach drei pandemiebedingten Absagen, lockt der Spendenlauf „Wandern für die Andern“ am 11. März mehr als 300 Teilnehmer nach Breckerfeld.

27. März
Nach monatelanger Verzögerung ist die Vollsperrung der L528 zwischen Breckerfeld-Zurstraße und Hagen-Selbecke aufgehoben. Damit endet ein für viele Bürger und Pendler 25-wöchiges Ärgernis.
Dafür hat der Landesbetrieb Straßen.NRW als letzten Bauabschnitt die L528 von Zurstraße in Richtung Breckerfeld voll gesperrt, um die Fahrbahndecke zwischen Waldbauerstraße/Kettelbachstraße und dem Friedhof Zurstraße zu sanieren.
