Seit 4. Oktober 2022 ist die L528 auf dem Abschnitt zwischen Breckerfeld-Zurstraße und Hagen-Selbecke nun schon aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. In der Vorankündigung zur Vollsperrung, die aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen notwendig ist, ging der Landesbetrieb Straßenbau NRW noch davon aus, die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke bis Mitte Dezember 2022 abschließen zu können.

Anfang Dezember machte die Wetterlage dem Fortlauf der Arbeiten einen Strich durch die Rechnung und der Landesbetrieb nannte gegenüber LokalDirekt als möglichen Termin für die Freigabe der L528 „frühestens Januar“.
Als sich Anfang Januar kein sichtbarer Baufortschritt erkennen ließ, teilte der Landesbetrieb auf Anfrage der Redaktion am 12. Januar mit, die Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke hätten aufgrund von Nässe und anhaltendem Regen nicht weitergeführt werden können, da bei den anstehenden Asphaltierungsarbeiten „eine mehrtägige Trockenphase“ unabdingbar sei. Für die Asphaltierung rechnete der Landesbetrieb mit drei Wochen, so das eine Aufhebung der Straßensperrung frühestens Ende Februar möglich sei.

Wie Andreas Berg, Medienbeauftragter beim Landesbetrieb, am heutigen Mittwoch, 15. Februar, auf Nachfrage von LokalDirekt zum aktuellen Stand der Baumaßnahme mitteilt, laufen zur Zeit noch die Arbeiten an der Bushaltestelle Zurstraße. Ab Montag, 20. Februar, sollen die Asphaltierungsarbeiten im letzten Bauabschnitt erfolgen. „Diese dauern zirka zwei Wochen, so dass Anfang März mit der Aufhebung der Vollsperrung gerechnet werden kann“, so Andreas Berg.