Die Jugendmannschaften des BC Herscheid zeigten in ihren Spielen am Wochenende großen Einsatz, scheiterten aber jeweils knapp mit 2:4. Die vierte Mannschaft setzte ein Ausrufezeichen mit einem klaren 7:1-Sieg gegen Lendringsen, während die erste Mannschaft in der Verbandsliga nach großem Kampf mit 3:5 unterlag.

Überregionale Nachrichten

Am vergangenen Wochenende war beim BC Herscheid sprichwörtlich Großkampftag, denn gleich vier Mannschaften waren im Einsatz und sorgten für spannende Begegnungen. Den Anfang machten die Jugendmannschaften, die jeweils knapp am Remis vorbeischrammten.

Die Jüngsten reisten am Samstag nach Hamm-Pelkum zum BC Herringen. Mit Tom Biehsmann, Julian Baron, Jonas Müller und Jonas Gerwin als Ersatzspieler zeigte das Team großen Einsatz, doch in den Doppeln fehlte das nötige Quäntchen Glück. Biehsmann und Baron unterlagen knapp (15:21; 16:21), Müller und Gerwin gaben ihr Spiel ebenfalls ab (11:21; 2:21). In den Einzeln trumpften Biehsmann und Baron auf: Baron siegte souverän in zwei Sätzen, Biehsmann kämpfte sich über drei Durchgänge zum Erfolg. Müller und Gerwin mussten ihre Spiele je in zwei Sätzen abgeben, sodass es am Ende 2:4 hieß.

Ähnlich verlief es für die U17-Mannschaft in Werdohl. Die Doppel Ballsieper/Kleindopp (12:21; 9:21) sowie Cevik/Gözsüz (12:21; 12:21) gingen verloren. Ballsieper und Kleindopp konnten ihre Einzel ebenfalls nicht gewinnen. Hoffnung brachten Hayrunnisa Cevik, die über drei Sätze triumphierte (21:17; 19:21; 21:19), sowie Sophie Baron, die ihr Einzel klar gewann (21:8; 21:16). Doch auch hier stand am Ende ein 2:4 und damit ein knapp verpasstes Remis.

Die U17-Mannschaft des BC Herscheid: (von links) Zeynep Gözsüz, Hayrunnisa Cevik, Felix Ballsieper, Jana Kleindopp und Sophie Baron.
Foto: Lena Thomas / BC Herscheid

Während die Jugendteams also knapp unterlagen, setzte die Vierte Mannschaft ein deutliches Ausrufezeichen. Nach der knappen Niederlage gegen den Tabellenführer in der Vorwoche gelang gegen den TuS Lendringsen ein klarer 7:1-Erfolg. Tim Ruhrmann und Stephan Lutter erkämpften im ersten Herrendoppel über drei Sätze den Auftaktpunkt (21:18; 21:12; 21:19), Andreas Altmann/ Felix Vollmert im zweiten Herrendoppel sowie Linda Kersenbrock/ Alexandra Güntzel im Damendoppel siegten jeweils souverän. Stephan Lutter legte im ersten Herreneinzel nach und siegte in drei Sätzen. Vollmert, Güntzel und das Mixed Kersenbrock/Altmann bauten die Führung weiter aus. Lediglich Ruhrmann musste im zweiten Herreneinzel einen Punkt an die Gastgeber abtreten (16:21; 18:21). Mit diesem Erfolg klettert die Vierte auf einen stabilen vierten Tabellenplatz und trifft am kommenden Samstag auf den Tabellennachbarn TV Städtisch Rahmede.

Am Sonntag schließlich trat die Erste Mannschaft in der Verbandsliga beim 1. BV Lippstadt an. Mit dabei war der frisch genesene Andre Weckwerth, dessen Einsatz jedoch ohne Punktgewinn blieb. Gemeinsam mit Pascal Galleinus unterlag er im zweiten Herrendoppel knapp in drei Sätzen (17:21; 21:18; 16:21), auch im ersten Herreneinzel konnte er trotz starker Phasen das Spiel nicht für sich entscheiden. Galleinus musste sich im zweiten Herreneinzel einem starken Gegner geschlagen geben, Lebus/Cazzato verloren das erste Herrendoppel (21:12; 18:21; 11:21).

Die Damen hielten die Herscheider im Spiel: Gleim/Lebus gewannen das Damendoppel, Lea Lebus siegte auch im Einzel (21:11; 21:17). Rainer Cazzato holte im dritten Herreneinzel den dritten Punkt über drei Sätze. Das abschließende Mixed Gleim/Lebus entschied über Unentschieden oder Niederlage – nach großem Kampf ging es jedoch verloren. Damit stand eine knappe 3:5-Niederlage fest. Von insgesamt acht Spielen wurden an diesem Tag sechs Spiele als Dreisatzspiele ausgetragen, was zeigt, dass für die Herscheider beim Rückspiel mehr drin sein könnte.

In der Tabelle rangiert die Herscheider Erste aktuell auf Platz sechs, noch vor den Abstiegsrängen. In zwei Wochen wartet das wichtige Duell gegen Friedrichsdorf.