Verdiente Ratsmitglieder, die sich seit vielen Jahren im Gemeindeparlament engagieren, wurden in der konstituierenden Ratssitzung geehrt. Art und Umfang der Würdigung sind – der Gleichbehandlung wegen – in einer Geschäftsordnung geregelt.
Überregionale Nachrichten
Wer zwei Perioden Mitglied des Rates ist, wird mit der silbernen Ehrenplakette der Gemeinde und der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Angelika Hahn (FDP), Wolfgang Bröker (CDU) Klaus Prinz (CDU) und Sebastian Jülich (UWG) – das Quartett ist auch weiterhin im Gemeinderat – wurden geehrt.
16 Jahre bzw. drei Wahlperioden sind Dirk Voss (CDU, auch weiter im Rat) und Bürgermeister Uwe Schmalenbach (parteilos) Mitglieder des Rates. Sie wurden mit der goldenen Ehrenplakette bedacht.
Des Weiteren wurden drei Herscheider Politiker und eine Politikerin geehrt, die aus dem Rat ausgeschieden sind. Fünf Wahlperioden gehörte Peter Reinhardt (SPD) dem Gemeinderat an; er schied mit dem Ende der Legislatur aus. Bürgermeister Uwe Schmalenbach zollte dem Sozialdemokraten größten Respekt und würdigte dessen großes Engagement, das auch und vor allem im Rechnungsprüfungsausschuss zu Tage getreten war. Diesem Gremium hatte Reinhardt seit 1999 ununterbrochen angehört und war dessen Vorsitzender seit 2011. Er habe die Zahlen stets im Kopf gehabt und sei überaus gut vorbereitet gewesen, lobte Schmalenbach, nannte ihn mit gebührendem Schalk „Mister Rechnungsprüfung“. Reinhardt war bereits früher mit der Goldenen Ehrenplakette bedacht worden; nun gab es erhielt zum Abschied ein Präsent.
Ebenfalls aus dem Rat schied Caroline Vedder (CDU) aus, die eine silberne Ehrenplakette für zwei Perioden erhielt. Tobias Clever (Grüne) und Julien Eichhoff (parteilos) wurden nach einer Periode im Rat mit der Ehrenurkunde und einem Präsent verabschiedet. Allen attestierte der Bürgermeister, einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft geleistet zu haben und dankte ihnen, sich eingebracht zu haben.








