„Wir freuen uns, dass die Jugendlichen so engagiert sind, Ideen einbringen und solche Partys auf die Beine stellen“, sagt Julia Wilksen vom Jugendkulturbüro.
Eine Halloween-Party, eine Neon-Party, ein ‚Winterwonderland‘ und weitere Feiern hat die Gruppe, die es seit Anfang 2023 gibt, bereits auf die Beine gestellt. „In Lüdenscheid gibt es nicht so viele Möglichkeiten, unter 16 Jahren zu feiern. Hier haben wir die Chance, einfach Party zu machen“, sagt Paul aus der Partizipationsgruppe, der mitverantwortlich für die Organisation der Feier ist. Dazu gehört die Themenfindung, der Einkauf, die Öffentlichkeitsarbeit und weitere Planungen.
Als nächstes steht die ‚Love is Love‘ Valentine’s Party am Freitag, 14. Februar, an. Der Valentinstag habe sich für die nächste Party einfach angeboten: „Für mich ist der Tag nicht so bedeutend, aber für viele andere ist der Tag sehr wichtig“, sagt Helena, die auch ein Mitglied der Gruppe ist.
„Um 18 Uhr geht es los“
Der Eintrittspreis liegt eher symbolisch bei zwei Euro – das Essen und die Getränke kosten jeweils einen Euro. „Es wird Bubble Waffeln, Hot-Dogs und Mocktails geben“, erklärt Wilksen.
Für Programm ist auch gesorgt: Eine Tarot-Kartenlegerin wird Pärchen die Zukunft voraussagen und beim ‚Amors Pfeil-Gewinnspiel‘ können die Besucher kleine Preise wie Sterncenter-Gutscheine oder weitere Überraschungen gewinnen. „DJ Malbro und DJ Techno.Akos werden am Freitagabend für die Musik sorgen. Es soll auf jeden Fall die breite Masse ansprechen“, kündigt der Jugendtreff an.
Über den Jugendtreff Sterncenter
Der Jugendtreff Sterncenter in der Altenaer Straße hat jeden Montag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Am Billiard- oder Kickertisch, an den Tischtennisplatten, der Dartscheibe oder vor der Playstation können sich die Jugendlichen die Zeit vertreiben. Außerdem bietet der Jugendtreff eine Bühne und ein Tonstudio an, in denen Musik gemacht und auch aufgenommen werden kann. „Die Jugendlichen können hier einfach abhängen und eine schöne Zeit zusammen verbringen“, erklärt Leiter des Jugendtreffs, Markus Frickel.
Jugendliche, die Lust haben im Jugendtreff vorbei zuschauen und eine gute Zeit zu haben, sind während der Öffnungszeiten jederzeit eingeladen. Wer sich der Partizipationsgruppe anschließen möchte, kann das auch tun. Eine vorherige telefonische Anmeldung bei Julia Wilksen ist unter der Telefonnummer 0151 20233885 erforderlich. „Während der Öffnungszeiten kann man aber auch gerne vorbeischauen“, so Wilksen.