Nach dem Motto: "Gemeinschaft statt Isolation" wird der Treffpunkt „Vielfalt verbindet“ ins Leben gerufen, um Menschen mit Behinderung oder Handicap eine sichere Anlaufstelle zu bieten. Erfahrungen teilen, voneinander lernen und sich gegenseitig stärken ist das Ziel. Er findet wöchentlich am Freitag (ab 11. Juli) in barrierefreien Räumlichkeiten, um 18 Uhr in der Friedrichstraße 30, Lüdenscheid statt.
„Vielfalt verbindet“ ist eine Selbsthilfegruppe, die von Betroffenen für Betroffene organisiert wird. Der Treffpunkt richtet sich an Menschen mit körperlicher, geistiger oder psychischer Beeinträchtigung – unabhängig davon, ob die Einschränkung sichtbar oder unsichtbar ist. Neben offenen Gesprächsrunden stehen auch gemeinsame Aktivitäten und Informationsveranstaltungen zu Themen rund um Selbstbestimmung, Teilhabe und Rechte von Menschen mit Behinderung auf dem Programm.
Offen für neue Mitglieder: Die Gruppe freut sich über Zuwachs und heißt neue Teilnehmer willkommen – ganz gleich, ob mit oder ohne Vorerfahrung in Selbsthilfegruppen. Informationen zur Anmeldung sind über die Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkische Kreis unter der Telefonnummer: 02351 39 05 26 oder per E-Mail: [email protected] erhältlich.