Die Stadt Lüdenscheid lädt alle Bürger zur zweiten Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ein. Diese findet am Donnerstag, 9. Oktober, um 17.30 Uhr im Jürgen-Dietrich-Forum des Rathauses statt. Gemeinsam mit der BMU Energy Consulting stellt die Stadt an diesem Abend die vorläufigen Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung für Lüdenscheid vor.
Die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiges Instrument, um die Energieversorgung in Lüdenscheid klimaneutral und zukunftssicher zu gestalten. Dabei wird untersucht, wo vor Ort erneuerbare Wärmequellen genutzt werden können und wie Wärme in Zukunft umweltfreundlich und wirtschaftlich sinnvoll bereitgestellt werden kann.
Neben der Vorstellung der vorläufigen Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung werden im Rahmen der Veranstaltung zentrale Fragen geklärt, darunter: Was ist die kommunale Wärmeplanung? Welche Auswirkungen hat sie auf die Stadt Lüdenscheid? Und was bedeutet sie konkret für die Bürger?
Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch mit Experten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen zur zukünftigen Wärmeversorgung stellen und sich über individuelle Lösungen informieren. Eingeladen sind Haus- und Wohnungseigentümer, Mieter, Unternehmen sowie alle, die sich mit den zukünftigen Anforderungen an die Wärmeversorgung auseinandersetzen möchten.
Die Stadt Lüdenscheid freut sich auf zahlreiche Teilnehmer, die gemeinsam die Wärmezukunft der Stadt mitgestalten möchten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für weitere Informationen und bei Rückfragen zur Veranstaltung können sich Interessierte per E-Mail an [email protected] wenden.