Mit Julius Brink und Oliver Stamm finden zwei ehemalige Olympia-Stars im Beachvolleyball ihren Weg nach Halver. Am Samstag, 30. August, bieten sie nicht nur ein Training für Interessierte an, sondern treten auch in einem Show-Match gegen das Aktivital-Team an, die die Veranstaltung sponsern.
„Ich kenne die beiden Jungs jetzt schon einige Jahre und wir haben schon oft gesagt, dass sie endlich mal nach Halver kommen müssen“, erklärt Simon Thienel von der Stadt Halver im Pressegespräch. Und nun ist es so weit: Der österreichische Olympia-Teilnehmer Oliver Stamm sowie Julius Brink, der 2012 in London zusammen mit Jonas Reckermann die Goldmedaille gewann, besuchen am Samstag im Rahmen des Sommerfestes das Waldfreibad in Halver.
Das Organisations-Team rund um die Familie Hutt, Gisela Müller, Dieter Peukert und weitere Helfer aus dem Freundeskreis der Herpine haben ein buntes Rahmenprogramm für das Fest geplant. Neben einem Training mit den Olympia-Stars wird es auch ein Show-Match der zwei Volleyballer geben, die gegen das Aktivital-Team antreten werden.
Der Badebetrieb läuft an diesen Tag normal ab. Insbesondere Kinder können sich auf Action freuen: Beim Wettrutschen können sich die kleinen Besucher untereinander messen und kleine Preise gewinnen. Für die Verpflegung wird ebenfalls gesorgt sein. Neben Würstchen vom Grill, gibt es Kartoffelsalat, Kuchen, Cocktails und Bier vom Fass.
Bus-Shuttle
Einen kostenfreien Transfer bietet auch in diesem Jahr wieder der Omnibusbetrieb Busch an. Dieser fährt zu eng getakteten Zeiten zwischen 15 und 23 Uhr die Haltepunkte am Rathaus, Kulturbahnhof und an der Herpine an.
Das Programm beim Sommerfest:
12 bis 16 Uhr:
- Freies Beachvolleyball-Training mit Julius Brink und Oliver Stamm für Halveraner Vereine, Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums und der Humboldtschule sowie Badegäste, die Lust auf Volleyball haben.
17 Uhr:
- Show-Match zwischen den beiden Beachvolleyball-Stars und dem Aktivital-Team mit Schülern und Freiwilligen.
Weiteres Programm:
13 bis 16 Uhr:
- Kaffee und Kuchentheke mit traditionell selbst gebackenen Waffeln und Kuchen aus Mutters Backstube.
14 bis 16 Uhr:
- Spielenachmittag für Kinder - mit einem Wettrutschen inklusive Zeitaufnahme. „Die Schnellsten erhalten Urkunden und kleine Preise“, kündigt Dieter Peukert vom Freundeskreis der Herpine an.
Ab 14 Uhr:
- An dem Getränkestand wird neben dem geöffneten Kiosk das Fassbier aus der Vormann-Brauerei in Hagen-Dahl angeboten.
- Am Grillstand gibt es neben Grillwürstchen nach Thüringer Art auch Kartoffelsalat aus eigener Küche.
Ab 17 Uhr:
- Cocktails können an der Bar getrunken werden.
Ab 19 Uhr:
- Live-Musik gibt's ab 19 Uhr mit der heimischen Band Soulmate.
