Die Weihnachtssaison ist gestartet. Tausende Menschen haben in den letzten Wochen mit Begeisterung und Hingabe Schuhkartons für bedürftige Kinder in kunstvolle Geschenkboxen verwandelt. Gefüllt mit einem Mix aus Spielzeug, Hygieneartikeln, Schulmaterialien und Kleidung spiegeln diese Päckchen das Motto von „Weihnachten im Schuhkarton“ wider: Liebe lässt sich einpacken.
Überregionale Nachrichten
Die Aktion ist für jedermann: Familien, Unternehmen, Kirchengemeinden, Schulen und Kitas – alle schließen sich der weltweiten Geschenkaktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse an. Auch in Kierspe, Meinerzhagen und Valbert sind zahlreiche Freiwillige mit Herz und Hand dabei, um diese besonderen Pakete zu schnüren, denn ihre Reise zu den Kindern beginnt bald.
In der nationalen Abgabewoche vom 10. bis 17. November 2025 öffnen sechs Abgabestellen in Meinerzhagen, Valbert, Kierspe, Wipperfürth und Wiedenest ihre Türen, um die liebevoll gepackten Päckchen und Geldspenden entgegenzunehmen.
„Wenn wir einen Schuhkarton packen, senden wir mehr als nur Geschenke – wir senden Botschaften der Wertschätzung. Diese Aktion gibt Kindern außerdem die Chance, Gottes bedingungslose Liebe zu erfahren“, sagt Ursula Simon, Leiterin von „Weihnachten im Schuhkarton“.
Im vergangenen Jahr konnten aus Meinerzhagen, Valbert, Kierspe und Wiedenest 593 Schuhkartons auf die Reise gehen. Die Schuhkartons im letzten Jahr gingen vorrangig nach Osteuropa, in denen Kinder durch die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine benachteiligt sind.
„Wir sind dankbar für die großzügige Spendenbereitschaft und immer wieder bewegt, mit wieviel Liebe die Spender die Schuhkartons packen. Und es ist unglaublich, wie viele großartige Sachen in so einen kleinen Karton passen. Und somit den Kindern einen „Wow-Moment“ bescheren.“ – sagen Kristin und Andreas Gogarn als Leitung der Regionalen Sammelstelle in Valbert. Für weitere Informationen, Abgabe von Schuhkartons steht das Ehepaar Gogarn auch gern zur Verfügung – unter der Rufnummer 0160-92686552 oder per E-Mail unter [email protected]. Wer Bedenken hat, die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu unterstützen, dem seien die lokalen Aktionen wie Weihnachtswunschbaum oder auch Weihnachtspakete für bedürftige Senioren ans Herz gelegt. „Uns ist wichtig, dass in diesen Zeiten den Empfängern von Schuhkartons und den anderen Aktionen hier vor Ort Liebe und Wertschätzung entgegengebracht wird – egal ob Klein und Gross, ob im In- oder Ausland.“ so Andreas Gogarn über das Ehrenamtliche Engagement.
Das sind die Abgabestellen:
Meinerzhagen: Fotoatelier Albrecht, Derschlager Straße 8; Ehepaar Haßler, Gerichtsstraße 8
Valbert: In den Gottesdiensten der Ev. Kirchengemeinde Valbert; LVM Schoppmann, Ihnestraße 35
Kierspe: LVM Schoppmann, Friedr. Ebert Straße 325
Wipperfürth: Kostbar, Marktstraße 18
Wiedenest: EFG Wiedenest, Bahnhofstraße 28
Über „Weihnachten im Schuhkarton“
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der internationalen Aktion „Operation Christmas Child“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Ziel der Aktion ist es, bedürftigen Kindern weltweit zu zeigen, dass Gott sie liebt und durch die Schuhkartons zusammen mit Kirchengemeinden vor Ort die gute Nachricht von Jesus Christus weiterzugeben. Seit 1993 wurden im Rahmen der Aktion über 220 Millionen Geschenkkartons auf die Reise zu Kindern in mehr als 170 Ländern und Regionen gebracht.









