Nach langen zehn Jahren feierten Ehemalige des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in der Schützenhalle wieder einen Schulball. Corona geschuldet war der turnusgemäße Ball 2020 ausgefallen.

Überregionale Nachrichten

Mit rund 900 verkauften Karten zeigte sich Fördervereins-Vorsitzender Uwe Nahrgang sehr zufrieden über das Feedback. Der Erlös des Getränkeumsatzes fällt eins zu eins der Kasse des Fördervereins des ASG zu. Mit Dominik Heisler war der Posten des DJ gut besetzt, die Musik geriet allerdings zur Nebensache, da alle, die gekommen waren, erstmal nur eines im Sinne hatten: quatschen, reden, umarmen, sich freuen über Stufengefährten, die man schon lange nicht mehr gesehen hatte.

So glich die Schützenhalle am Wieden im Nu einem gigantischen Bienenkorb, in dem es gleichzeitig brummte und summte. Ein Spektakel, welches Ohren und Stimmbänder gleichermaßen anstrengte, der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Das riesige Klassentreffen aller Abiturjahrgänge von 2025 bis 1964 war ein großer Erfolg, auch wenn die älteren Jahrgänge sich rar machten. Zur besseren Orientierung informierte am Eingang ein Schild über die Tischbelegung der Jahrgänge. Jubiläumsjahrgänge wurden optisch mit Zahlenballons aufgepimpt.

Für den gut funktionierenden Service an Theken und Tischen sorgten Helferinnen und Helfer vom TuS Plettenberg. Bis in den jungen Morgen wurde gefeiert, geredet, gelacht und getanzt. Adressen und Mobilnummern wurden getauscht und auf aktuellen Stand gebracht. „Ruf mal an, lass uns mal treffen, spätestens in fünf Jahren, woll.“