Beim Laternenumzug in Rönsahl war am Freitag Abend, 7. November, wieder einmal das halbe Dorf auf den Beinen.
Die traditionsreiche Veranstaltung zu Ehren des heiligen St. Martin begann um 17 Uhr mit einer kleinen Andacht in der Servatiuskirche. Gehalten wurde sie von Manuela Marcus vom Kindergarten Regenbogen. Gemeinsam sangen jung und alt bekannte Laternenlieder. Am Ausgang gab es Leuchtstäbchen für all diejenigen, die sich noch nicht mit einer eigenen Laterne ausgestattet hatten.
Angeführt von St. Martin (Paula Themel) und dessen Pferd zog dann die Teilnehmerschar mit leuchtenden Laternen singend durch Rönsahls Straßen. Für die Sicherheit und Straßensperren hatten die Dorfpaten gesorgt. Gleich an mehreren Stellen des Weges positionierte sich die Bläserklasse der Gesamtschule Kierspe und erfreute die Teilnehmer mit Martinsliedern.
Fotogalerie
Endpunkt des Umzugs war der Hof vor dem Gerätehauses des Löschzuges Rönsahl, wo Mitglieder der Feuerwehr ein wärmendes Feuer vorbereitet hatten und fleißige Helfer des CVJM die Ankommenden mit Würstchen, Glühwein, Kinderpunsch, kalten Getränken und Brezeln versorgten.










