Der Weihnachtsmarkt der Turbo-Schnecken hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Am Sonntag, 30. November, ist es wieder so weit. Von 11 bis 18 Uhr lädt Lüdenscheids größter Breitensportverein zum vorweihnachtlichen Trubel im und am Schneckenhaus an der Bräuckenstraße 95 ein.

Überregionale Nachrichten

„Pünktlich zum 1. Advent“, freut sich Jutta Höschler vom Orga-Team. Aber nicht nur sie und Michael Voss sind im Weihnachtsfieber. Viele fleißige Hände packen bei den letzten Vorbereitungen mit an. Der große Weihnachtsbaum steht bereits. Eine defekte Lichterkette musste auf die Schnelle noch ausgetauscht werden. „Jetzt kann’s eigentlich bald losgehen“, sagt Vereinsvorsitzende Brigitte Klein.

Die Besucherinnen und Besucher werden warm und trocken stehen. „Vor dem Schneckenhaus bauen wir wieder Zelte auf, kündigt Jutta Höschler an. Da können die Gäste dann in aller Ruhe ihren Glühspritz schlürfen, Kuchen, Plätzchen, Waffeln, Reibeplätzchen oder eine Bratwurst verzehren. Das alles gibt’s am Stand der Turbo-Schnecken. Außerdem rollt der Foodtruck von „Soulkitchen“ an.

Die insgesamt 40 Stände bieten jede Menge Dekoratives und Handgemachtes an – darunter hochwertige Naturkunst-Lichtobjekte, gegossene Deko, Glasperlenarmbänder, Wollsocken, Handstulpen, Weihnachtsdeko, Geschenksets aus weißem Porzellan, Faltkunst aus Papier und vieles mehr. Mit von der Partie ist auch der Lüdenscheider Autor Pieter van Horn mit seinem neuen Roman „Nichts hat ein Ende“.

Zum Rahmenprogramm gehören neben einem Schminkstand (12 bis 16 Uhr), Weihnachtsmusik mit dem Trötenquartett (13 bis 14 Uhr) auch ein Auftritt der Lüdenscheider Line-Dancer (15 Uhr). Clown Lino wird ab 13 Uhr unterwegs sein ebenso wie Thomas Wurth mit seiner Marching Band „Bäng Bäng“ (12.45 bis 14.15 Uhr). Das Studio im Schneckenhaus lädt zu einem Schätzspiel ein.

„Es ist zwar schon unser 11. Weihnachtsmarkt“, sagt Michael Voss. „Routine kommt aber nicht auf. Das ist gut so, denn jede Veranstaltung ist anders.“ Auch in diesem Jahr: Der Weihnachtsmarkt steht ganz im Zeichen des 25. Jubiläums Turbo-Schnecken.

Ein wichtiger Hinweis für Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto kommen: Die Parkplätze am Schneckenhaus sind den Standbetreibern vorbehalten. Alle anderen müssen sich Stellplätze im der Umgebung suchen.