Am ersten Samstag nach den Sommerferien veranstaltete die SPD erneut ihr traditionelles Spielplatzfest. Auch wenn der Regen zeitweise für nasse Schuhe sorgte, tat das der Stimmung keinen Abbruch, wenngleich nur wenige Familien den Weg ans Rathaus fanden. Sie nutzten zudem die Gelegenheit, mit den Mitgliedern der Partei ins Gespräch zu kommen und einen abwechslungsreichen Nachmittag zu erleben.
„Wir feiern das Fest jedes Jahr auf wechselnden Spielplätzen“, erklärt Bürgermeisterkandidat Armin Kibbert am Samstag, 30. August. Mit diesem bewährten Konzept wolle man die Attraktivität der verschiedenen Anlagen hervorheben und zugleich den Familien in den Stadtteilen etwas Besonderes bieten.
Auch für kulinarische Klassiker wurde gesorgt: Neben frisch gebackenen Waffeln und Würstchen konnten sich die Gäste mit Getränken stärken. Höhepunkt der Veranstaltung war für viele Kinder der Mitmach-Zirkus Springfloh. Egal ob Ringe jonglieren, über eine Slackline spazieren oder Tellerjonglieren – hier konnten sich die Kinder artistisch austoben. „Er bringt die Kinder immer zum Mitmachen“, lobt Bettina Pregitzer, zweite Vorsitzende der SPD Halver. Zugleich war es ein besonderer Moment: Für das Spielplatzfest war es der letzte Auftritt des Mitmach-Zirkus' „Springfloh“, da dieser seine langjährige Tätigkeit Ende des Jahres beendet.