Mächtig nervös waren die kleinen Reiter vor ihrem Turnierstart auf dem Hof Hegemann in Wiblingwerde. Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Märkische Höhen hatte zum Breitensporttag eingeladen und bot vor allem den jüngsten Pferdesportlern eine Plattform, um ihr Können zu präsentieren.
Schon früh am Morgen wurden die Ponys und Pferde herausgeputzt, Zöpfe wurden geflochten, die Hufe eingeölt und das Sattelzeug gefettet. Und dann war alles bereit für den Start. Hochkonzentriert gingen die Nachwuchsreiter an die Aufgaben heran und begeisterten sowohl im Spring- als auch im Dressursattel. Gut 100 Pferde aus dem gesamten Umkreis gingen am Wochenende auf den Märkischen Höhen an den Start. Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal drei Jahre alt.
Früher gab es auf dem Hof Turniere bis zur Klasse S. Der Verein entschied sich jedoch ganz bewusst gegen den großen Sport. "Wir haben uns für eine breitensportliche Veranstaltung entschieden, um allen Kindern die Möglichkeit zu geben, Turnierluft zu schnuppern. Viele hätten unter normalen Turnierbedingungen keine Möglichkeit dazu", erklärt Veranstalterin Geraldine Hegemann-Malkus. Man habe das ganze Konzept auf Kinder und Jugendliche abgestimmt - vor allem auch, damit all die starten können, die sonst eher nicht die Möglichkeiten haben. Zum Beispiel die Kinder, die in einer Reitschule auf Schulpferden reiten.
Dass das Konzept aufging, zeigte das Nennungsergebnis. Mehr als 40 Starter gab es alleine im Reiter-Wettbewerb. Auf normalen Reitturnieren ist das derzeit eher undenkbar. Dort sind es, wenn es gut läuft, um die 20. "Ich glaube, dass die Hürden für Turnieranfänger sehr hoch und oft auch mit zu hohen Kosten verbunden sind. Außerdem haben viele Respekt, denn auch in den unteren Klassen laufen bereits überwiegend Topponys. Da muss man erstmal mithalten - und so fahren viele gar nicht erst los. Das ist schade und wir brauchen ja diesen Nachwuchs dringend."
Das Konzept ist einfach: Ein Turnier für Kinder und Jugendliche. Mit Turnierbedingungen wie auf den großen Turnieren, wenig Bürokratie und Hilfestellungen vom Anfang bis zum Ende. "Das fängt schon bei den Nennungen an. Viele haben noch nie in ihrem Leben die Online-Plattform besucht. Eltern verstehen vielleicht gar nicht die Sachen, die dort abgefragt werden, weil sie selbst nichts mit dem Sport zu tun haben. Wir haben bestimmt 20 Mal erklärt, wie man beispielsweise eine Liste seiner Pferde erstellt, die man mit aufs Turnier bringen möchte", erklärte Geraldine Hegemann-Malkus. Und auch auf dem Turnier wird geholfen. Beispielsweise wenn die Ausrüstung nicht korrekt ist. "Da kann man dann freundlich drauf hinweisen. Ein Pony hatte beispielsweise etwas an der Trense falsch. Das machen die Leute ja nicht, weil sie dem Pony schaden wollen, sondern weil sie schlicht nicht alle Regeln auswendig wissen", erklärte die Veranstalterin.

Was die Teilnehmer auf den Pferden zeigten, war jedoch keinesfalls unter dem Niveau von größeren Turnieren. Sicher lenkten sie die Pferde durch den Springparcours und ließen ihre Ponys durchs Dressurviereck tanzen.
Die Sieger und Platzierten im Überblick:
Führzügel-Wettbewerb (1. Abteilung):
- Marlene Sophie Schmitz (LRFV Letmathe) - Pino
- Maxime Obenauf (ZRFV Märkische Höhen) - Duke
- Anton Osebold (ZRFV Volmarstein) - Altagowlan Crystal
Führzügel-Wettbewerb (2. Abteilung)
- Anni Thiel (LRFV Letmathe) - Wynswood Eldever
- Konrad Faltus (LRFV Letmathe) - Hemilton
- Valentin Alexander Neufeld (ZRFV Märkische Höhen) - Tessy v.d. Johanneshoeve
Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab (1. Abteilung)
- Maliya Gaida (RTG Berge) - Grafito, 7,4
- Carlotta Iwan (RFZV Neuenrade-Küntrop) - Shadow Storm, 7,2
- Mariella Krumbruch (ZRFV Märkische Höhen) - Max, 7,1

Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab (2. Abteilung)
- Marlene Sophie Schmitz (LRFV Letmathe) - Mila, 7,3
- Leona Schneider (ZRFV Märkische Höhen) - Amelie, 7,0
und Helene Gilmeister (ZRFV Märkische Höhen) - Max, 7,0
Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp (1. Abteilung)
- Emilia Falterbaum (LRFV Letmathe) - Rocky, 7,6
- Nele Höffken (ZRFV Märkische Höhen) - Szultan, 7,4
- Jamie-Sophie Bastian (ZRFV Märkische Höhen) - Sadie, 7,2
Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp (2. Abteilung)
- Carlotta Iwan (RFZV Neuenrade-Küntrop) - Shadow Storm, 7,6
- Lisa Mönnikes (ZRFV Märkische Höhen) - Bridget, 7,5
- Anastasija Josephine Neufeld (ZRFV Märkische Höhen) - Jost v.d. Poelweg, 7,3
Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp (3. Abteilung)
- Laura-Marlén Kasch (ZRFV Märkische Höhen) - Monty, 7,6
- Katharina Neufeld (ZRFV Märkische Höhen) - Tessy v.d. Johanneshoeve, 7,5
- Celina Michalski (ZRFV Märkische Höhen) - Amelie, 7,3
Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp (4. Abteilung)
- Helena Sander (ZRFV Märkische Höhen) - Cinnamon, 7,5
- Carlotta Helana Wassermann (LRV Kalthof) - K.C. Donnerlittchen, 7,4 und
Marlene Freiin von Heder (LRFV Letmathe) - Mistral Start Dacapo, 7,4

Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp (5. Abteilung)
- Luise Friedl (LRFV Letmathe) - Gilda v.d. Kweeklust, 7,4
- Marla Vornam (LRFV Letmathe) - Bella, 7,3
- Amalija Niederhaus (LRFV Letmathe) - Klaas, 7,2 und
Juna Emilia Hoffmann (LRFV Letmathe) - Lenny, 7,2
Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp (6. Abteilung)
- Alexandra Malkus (ZRFV Märkische Höhen) - Peggy, 7,4
- Ida Juliana Wassermann (LRV Kalthof) - Tiara, 7,3
- Lina Marie Nitzschke (ZRFV Märkische Höhen) - Amelie, 7,3 und
Luisa Daume (ZRFV Märkische Höhen) - Bella, 7,3
Dressurreiter-Wettbewerb
- Valentina Hammecke (ZRFV Neuenrade-Küntrop) - Dreamdancer, 7,5
- Svenja Rode (LRFV Kierspe) - Re Coccolo, 7,4
- Sofie Caruso (ZRFV Neuenrade-Küntrop) - Bella, 7,3
Dressur-Wettbewerb
- Luisa Niemtschke (ZRFV Märkische Höhen) - Indianer Jones Jr., 7,4
- Nina Wersenger (ZRFV Märkische Höhen) - Szultan, 7,2
- Svenja Rode (LRFV Kierspe) - Re Coccolo, 7,0
Dressur-Wettbewerb Klasse A
- Rabea Hegemann (LRFV Heedfeld-Hülscheid) - Sir Luie Farbenfroh, 7,3
- Paulina Krämer (ZRFV Schwerte) - Caribio, 7,1
- Miriam Kollar (LRFV Letmathe) - Rocky, 7,0,
Stilspring-Wettbewerb (60 Zentimeter)
- Paul Otte-Wiese (RV Hellefeld) - Luna, 7,9
- Valentina Hammecke (ZRFV Neuenrade-Küntrop) - Dreamdancer, 7,8
- Nele Gütting (RTG Berge) - Royal Sun, 7,7
Stilspring-Wettbewerb (40cm)
- Nele Gütting (RTG Berge) - Royal Sun, 7,6
- Paul Otte-Wiese (RV Hellefeld) - Luna, 7,4 und
Lana Bialluch (RTG Berge) - Fred vom Jupiter, 7,4