Im Rahmen der kreisweiten Klimawoche soll Nachhaltigkeit auch in Breckerfeld spielerisch erlebbar werden: Ein Decken-Flohmarkt im Jugendzentrum lädt Kinder und Jugendliche ein, ihr altes Spielzeug zu tauschen oder zu verkaufen.

Am Dienstag, 28. Oktober, wird das katholische Gemeindehaus in der Straße Am Wehrgraben — in das der Jugendtreff derzeit ausgelagert ist — zum bunten Treffpunkt für junge Verkäuferinnen und Verkäufer: Der Kinder- und Jugendtreff Breckerfeld lädt gemeinsam mit der Ideenwerkstatt Breckerfeld, dem Ennepe-Ruhr-Kreis (Bereiche Kreisentwicklung, Mobilität und Klimaschutz) sowie dem Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen von 15 bis 18 Uhr erstmals zu einem Decken-Flohmarkt ein. Anlass ist die kreisweite Klimawoche, die nachhaltiges Handeln in den Mittelpunkt stellt.

Neues Zuhause für altes Spielzeug

Unter dem Motto „Tauschen oder verkaufen statt wegwerfen“ bekommen Kinder und Jugendliche an diesem Tag die Möglichkeit, gut erhaltenes Spielzeug weiterzugeben — auf ganz einfache Weise und ohne aufwendige Stände: Eine Decke genügt, um das eigene Spielzeug anzubieten. So soll Nachhaltigkeit im Alltag schon für Kinder erlebbar werden, denn jedes Spielzeug, das weiterverwendet wird, spart Ressourcen und zeigt, dass Umweltschutz bereits im Kleinen beginnen kann.

Platz sichern – vorher anmelden

Da der Platz im katholischen Gemeindehaus begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung der „Decken-Verkäufer“ erforderlich. Interessierte können sich bei Erhardt Krug unter der Telefonnummer 02333/9791146 oder direkt vor Ort im Jugendzentrum anmelden. Der Aufbau beginnt am Veranstaltungstag um 14 Uhr.