Die Deko: blau-weiße Rauten. Die Musik: alte Hits und Fahrtenlieder. Der Anlass: Oktoberfest. Dazu hatte das „Mittendrin“-Team eingeladen.

Jeweils dienstags gibt es in dem Sozialcafé einen Mittagstisch. Wer d’Wiesn in München verpasst hatte, konnte am Prumbomweg noch ein bisschen nachfeiern. Wilfried Schmidt sorgte mit seinem Akkordeon für den musikalischen Rahmen. Das Café-Team hatte Wände und Tische bayerisch dekoriert. Natürlich passte da auch der Mittagstisch zum Fest. Serviert wurden wahlweise Haxen oder Leberkäse mit Sauerkraut und Laugenbrezel, die ein Caterer geliefert hatte.

Oktoberfest im "Mittendrin": zum Mittagstisch gab es Haxen und Leberkäse mit Kraut.
Foto: Rüdiger Kahlke / LokalDirekt

Der Andrang war groß. Der Appetit auch. Dosenwerfen und Nagelbalken für die urige Gaudi zwischendurch fiel wegen des Wetters aus. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Das Angebot kam an. „Echt lecker“, war an den Tischen einhellige Meinung.

Sonntagscafé zur Herbstkirmes

Inzwischen hat sich das Mittagsangebot etabliert, so Team-Leiterin Andrea Biervert. Auch wenn es mittags kein spezielles Thema gibt, füllt die Stammkundschaft die Tischreihen. Das motiviert auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

Nach fünfjähriger Pause bietet das „Mittendrin“, parallel zur Herbstkirmes, mal wieder ein Sonntagscafé an. „Wir wollen mal ausprobieren, ob es ankommt“, sagt Andrea Biervert. Ab 14 Uhr am 12. Okotber gibt es Kuchen, Waffeln mit Eis oder roter Grütze und Sahne.