Der Schaufenster- und Einkaufsbummel in der Adventszeit soll auch in diesem Jahr nostalgischen Charme verbreiten und Wiedererkennungswert haben. Deswegen lädt die Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH (LSM) erneut alle Einzelhändlerinnen und Einzelhändler in der Innenstadt dazu ein, die weihnachtlichen Dekorationen der Auslagen um Steiff-Tiere zu ergänzen.
Für Kinder sind sie ein treuer Freund und Begleiter. Weil sie ein Gefühl von Trost, Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Für Erwachsene sind sie eine Erinnerung an die eigene Kindheit. Kein Wunder also, dass Plüschtiere unabhängig vom Alter einen emotionalen Wert haben. Genauso wie Spielzeugeisenbahnen und Puppenhäuser, die in den Vorjahren das jeweils verbindende Thema des Schaufenster-Bummels waren – und viele neugierige Betrachter*innen anlockten.
Niedlich, gerne auch historisch
Diesmal also „niedliche, gerne auch historische Steiff-Tiere“, sagt Isabell Großheim vom Stadtmarketing: „Die lassen sich wunderbar in die Weihnachts-Deko integrieren und machen diese noch interessanter und lebendiger.“ Großheim hofft erneut auf die Beteiligung möglichst vieler Geschäfte, denn: „Je mehr teilnehmen, desto mehr gibt es in der Innenstadt zu entdecken.“
Ab 24. November
Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die Interesse an der Aktion haben, werden gebeten, sich bis zum 26. Oktober per E-Mail bei Isabell Großheim ([email protected]) zu melden. Der Aufruf richtet sich auch Bürgerinnen und Bürger, die Steiff-Tiere für die Aktion leihweise zur Verfügung stellen möchten. „Egal, ob eigene oder geliehene Plüschtiere: Wir möchten sicherstellen, dass es in den Schaufenstern möglichst viel zu entdecken gibt“, sagt Großheim.
Ab spätestens Sonntag, 24. November – und damit pünktlich vor dem 1. Advent –, sollen die Steiff-Tiere in den weihnachtlich geschmückten Auslagen zu bewundern sein.