Ausbildungsstart beim Halveraner Unternehmen für Prozess-, Fabrik- und Logistikautomation: In sechs unterschiedlichen Berufen haben die insgesamt acht neuen Azubis ihre Ausbildung begonnen. Ausgebildet werden sie in den Berufen Werkzeugmechaniker, Industrieelektriker für Geräte und Systeme, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekaufmann, Elektroniker für Geräte und Systeme und Mechatroniker.
Von den insgesamt 20 vom Unternehmen ausgeschriebenen Ausbildungsplätzen konnten damit gerade mal acht besetzt werden, wie Daniel Dreschel, Ausbildungsleiter für den technischen Bereich, im Gespräch mit LokalDirekt erklärte. „Unbesetzt geblieben sind auch die dualen Ausbildungsplätze“, ergänzte seine Kollegin Lara Zimmermann, Ausbildungsleiterin für den kaufmännischen Bereich.
Einen Aspekt hob Daniel Dreschel positiv hervor: „Wir haben dieses Jahr mal wieder eine weibliche Auszubildende für einen Beruf im technischen Bereich. Mit der Diversität bin ich sehr zufrieden, was diesen Jahrgang betrifft.“ Bis einschließlich Freitag, erklärt Lara Zimmermann, laufe nun die Einführungswoche, ehe die Auszubildenden dann am kommenden Montag in den Abteilungen eingesetzt werden.
Ihre Ausbildung begonnen haben: Severin Schröder (Werkzeugmechaniker), Gabriel Hadamczyk (Industrieelektriker für Geräte und Systeme), Tim Hoffmann (Fachkraft für Lagerlogistik), Kevin Peter Lisac (Fachkraft für Lagerlogistik), Angelina Damm (Industriekauffrau), Victoria Ens (Elektronikerin für Geräte und Systeme), Louis Thelen (Mechatroniker) und Sascha Nouri Peir Ghavam (Industrieelektriker für Geräte und Systeme).
So ist die aktuelle Lage bei den Ausbildungsplätzen im Kreis (LokalDirekt berichtete).