Bereits zum dritten Mal organisierte die Stadt Halver in Kooperation mit dem Jugendhilfeträger Sentiris die beliebte „Schools Out“ -Party – ein Fest, das allen Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung einen fröhlichen Start in die Sommerferien ermöglichen soll. Rund 60 Besucher feierten am Samstag, 12. Juli, gemeinsam in den Ferienbeginn.

„Die Party ist für die gesamte Nachbarschaft gedacht“, erklärt Elvira Wiegand, Schulsozialarbeiterin der Stadt Halver. „Das ist gelebte Integration – alle sind willkommen." So waren alle Schüler eingeladen, deren Sommerferien gerade begonnen haben. Auch viele Kinder aus den umliegenden Flüchtlingsunterkünften nahmen begeistert teil. „Gerade für Kinder, die nicht verreisen können, ist es wichtig, einfach mal die Noten zu vergessen und unbeschwert Spaß zu haben“, so Wiegand weiter.

Bei bestem Sommerwetter wurde ein buntes Programm geboten. Der Ballonkünstler Harkan faszinierte die kleinen Gäste mit seinen Ballonfiguren, bei deren Gestaltung sie selbst mithelfen durften. An weiteren Stationen konnten sich die Kinder schminken lassen, auf der Hüpfburg austoben oder bei der Dribbelstation ihre Fußballkünste unter Beweis stellen. Auch die Halveraner Lösch-Kids, die Kinderfeuerwehrabteilung für sechs- bis zehnjährige der Feuerwehr Halver, war mit einem Stand vertreten. Vom Bobbycar-Parcours bis hin zu kreativen Spielen – hier war für jeden etwas dabei.

Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Kuchenspenden, kalte Getränke, Kaffee und Süßigkeiten sorgten für Stärkung zwischendurch. Die Kinder konnten sich aus dem vielfältigen Angebot eigene Naschtüten zusammenstellen – ein Höhepunkt für viele. Zur Abkühlung durfte natürlich auch ein Eis vom Eiswagen nicht fehlen.