Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal feierten Schüler der Fachoberschule Polizei am Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg (ESBK) ihr bestandenes Fachabitur. Die Tür für ein duales Studium bei der Polizei steht den 21 Absolventen nun offen. Die Abschlusszeugnisse erhielten die Schülerinnen und Schüler am Dienstag, 8. Juli, in der Aula des Berufskollegs.

Zur Feier des Tages würdigten einige Redner mit ihren Worten die Leistung der Absolventen in den vergangenen zwei Jahren. Neben dem Schulleiter Ulrich Fröndhoff waren unter anderem Mabel Rickes (Bezirksregierung Arnsberg), Robert Gereci (Ausbildungsleitung, Polizeipräsidium Hagen), Ralf Wagener (Leitender Polizeidirektor Märkischer Kreis) sowie Rainer Vockenroth-Kögel (Bildungsgang- und Klassenleiter) zu Gast.

Ulrich Fröndhoff zollte seinen Respekt nicht nur den Schülern, sondern insbesondere auch der Elternschaft: „Viele sehen das als eine Selbstverständlichkeit an, doch das ist es nicht. Ohne Ihre Unterstützung wäre es für die Schüler nicht möglich, ihren Träumen nachzugehen“, so der Schulleiter. Auch das Kollegium blieb nicht unerwähnt: „Sie, liebe Kollegen, sind ebenfalls ein Grund dafür, dass alle zur Prüfung zugelassen wurden und diese auch bestanden haben. Der Dank gilt also auch Ihnen.“

Einen wertvollen Tipp gab der Ausbildungsleiter Robert Gereci den 21 jungen Absolventen bei der Veranstaltung noch mit auf den Weg: „Ich rate euch, euch auch außerhalb des Arbeits- und Schulalltags wie ein Polizist zu verhalten - insbesondere in den sozialen Medien. Verhaltet euch so, wie wir es bei der Polizei erwarten", appellierte Gereci. „Und ganz wichtig: Lasst euch von Rückschlägen, die es sicher geben wird, nicht verunsichern und irritieren."

Ab dem 1. September ist es dann so weit - das Studium startet für diejenigen, die den Weg weiter gehen und sich der Herausforderung stellen, die eigene Komfortzone zu verlassen und Training gepaart mit theoretischen Forderungen in einer neuen Umgebung einzugehen. Ralf Wagener, Leitender Polizeidirektor, wünscht den Absolventen für diesen nächsten Schritt viel Erfolg.

Zwei Absolventen wurden für besondere Leistungen extra hervorgehoben. Als Belohnung gab es Kinogutscheine. Von Links: Laura Nolte (Absolventin), Rohite Singh (Absolvent), Rainer Vockenroth-Kögel (Bildungsgang- und Klassenleiter), Miriam Würfel (Stellvertretende Klassenleitung) und Fabian Kunde (Bildungsmanager FOS Polizei).
Foto: Jung

Das sind die ersten Absolventen der Fachoberschule Polizei (FOP23A) am Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg:

  • Josephine Badewitz
  • Ben Bauer
  • Julien Bramekamp
  • Alpay Cetin
  • Damian Dobrowolski
  • Ben Luca Dunkel
  • Dean Ellendt
  • Rafael Graf
  • Ivan Hagi
  • Jonas Henkel
  • Jörn Hülter
  • Ronay Kaplan
  • Enis Karadere
  • Angelina Lena Klemmer
  • Bennet Knorr
  • Melisa Köse
  • Yigit Efe Mutlu
  • Laura Nolte
  • Rohite Singh
  • Renas Turgut
  • Emircan Ungan