Es geht ums Ei: Für Samstag und Sonntag, 11./12. März, lädt der Heimatverein Halver zum 29. Ostereiermarkt ein. 17 Ausstellerinnen werden dann – vier Wochen vor Ostern – zeigen, wie dekorativ Eier sein können. „Vom Wachtel- bis zum Straußenei in gravierter, gefräster, gekratzter und bemalter Ausführung werden eindrucksvoll zu sehen sein“, verrät Peter Bell, Organisator und Heimatverein-Vorsitzender.
Neu ist der Veranstaltungsort: Erstmals sind die kleinen Kunstwerke im Bürgerzentrum an der Mühlenstraße zu sehen. Die Besucher können sich laut Heimatverein in der Cafeteria des Bürgerzentrums mit Kaffee und Kuchen stärken. Zum Location-Wechsel kam es, weil das Ostereiermarkt-Café in den vergangenen Jahren immer in den Räumen des DRK aufgebaut war und während der Planungsphase dort noch das Testzentrum untergebracht war.
Teilnehmerliste des Ostereiermarkts
Annette Benkert, Schalksmühle
Birgid Winter, Halver
Hiltraud Hartmann, Halver
Elke Schmidt, Halver
Bozena Smyrek, Lüdenscheid
Astrid Reins, Arnsberg
Beate Neumann, Halver
Kerstin Ebert, Schalksmühle
Lyudmyla Janiak, Halver
Reinhild Nockemann, Schalksmühle
Edelgard Prinz, Hückeswagen
Michaela Krstic, Meinerzhagen
Christiane Weigand, Meinerzhagen
Frauke Sinnwell, Halver
Annemarie Lüttgenau, Wipperfürth
Helga Flunger, Hagen
Karin Rittinghaus, Schalksmühle
29. Halveraner Ostereiermarkt
Samstag, 11. März, von 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 12. März, von 11 bis 17 Uhr
Bürgerzentrum Halver, Mühlenstraße 2
Der Eintritt beträgt beträgt zwei Euro für Erwachsene.
Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.