Im Dezember erscheint das neue Buch der EN-Agentur „Wild im Pott – Mikroabenteuer zwischen Urbanität und Natur“. Die Publikation zeigt den Ennepe-Ruhr-Kreis und das Ruhrgebiet als abwechslungsreiche Region, in der Industriekultur, urbane Lebensräume und naturnahe Landschaften eng beieinanderliegen. Vorgestellt werden vielfältige Touren und Ausflüge, die spontane wie geplante Erlebnisse in unmittelbarer Nähe ermöglichen.

Überregionale Nachrichten

Heimat neu entdecken

Autorin Sophie Jütte von der Tourismusförderung der EN-Agentur erklärt: „Das Buch soll dazu einladen, die Heimat neu zu entdecken – ganz spontan oder gut geplant. Ob Gravelbike-Tour auf alten Bahntrassen, Wanderung durch Wälder und Stadtviertel oder Paddelabenteuer auf der Ruhr: Hinter jeder Kurve wartet ein neues Erlebnis.“

Die Publikation bietet praktische Hinweise zu Ausrüstung und Planung, ergänzt durch persönliche Empfehlungen, QR-Codes mit weiterführenden Informationen sowie 20 Gutscheine für regionale Erlebnisse, Eintritte und kulinarische Angebote. Zusätzlich enthält das Buch Seiten für eigene Notizen.

Unterstützt wird das Projekt von mehreren Partnern aus der Region, darunter AVU, AHE, das Wittener Transport-Kontor Heinrich Stratmann GmbH, hwg eG, das LWL-Museum Zeche Nachtigall, blue:beach und das Ringhotel Zweibrücker Hof.

Erhältlich ab 1. Dezember

„Wild im Pott“ ist ab dem 1. Dezember für 24,90 Euro in ausgewählten Buchhandlungen, bei Stadtmarketing-Einrichtungen sowie im Webshop der EN-Agentur erhältlich. Vorbestellungen sind bereits möglich; die ersten 50 Online-Bestellungen im Pre-Sale erhalten ein zusätzliches Exemplar der ersten Auflage kostenlos.