Gemeinsames Lesen, auf Deutsch und in der Muttersprache, ist die beste Vorbereitung für den Erwerb der deutschen Sprache. Kindergarten- und Grundschulkinder sind daher zum multilingualen Nachmittag in die Stadtbibliothek in Kierspe eingeladen.
Zum ersten Mal beteiligen sich die Volkshochschule Volmetal, die Stadtbibliothek Kierspe und die KiTa Bullerbü mit einer gemeinsamen Aktion an der Initiative „Der bundesweite Vorlesetag“. Am 21. November ab 15 Uhr sind Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter in die Stadtbibliothek Kierspe eingeladen, um sich vorlesen zu lassen und einem Erzähltheater zuzusehen.
In der Ankündigung heißt es: "Da für viele Kinder in Kierspe Deutsch die zweite Sprache ist, die erworben wird, wird der Text zu verschiedenen Zeiten in verschiedenen Sprachen – nämlich Türkisch, Arabisch, Ukrainisch und Englisch – vorgelesen, außerdem auch in deutsche Gebärdensprache übersetzt, sodass auch gehörlose Kinder dem Erzähltheater folgen können."
Der Erwerb der deutschen Sprache gelingt leichter, wenn vorhandene Kompetenzen in den Herkunftssprachen als Ressource genutzt werden und die Muttersprache, die das Kind mitbringt, als Bereicherung angesehen wird. Diesem Umstand wollen die Veranstalter Rechnung tragen und mit den Kindern einen multilingualen Nachmittag verbringen, bei dem natürlich auch für das leibliche Wohl der kleinen Gäste gesorgt sein wird.
Die Teilnahme ist kostenlos. Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung per E-Mail ([email protected]), telefonisch (02359 661-252)) oder über die Social-Media-Kanäle der Veranstalter gebeten. Selbstverständlich sind aber auch spontane Besucher willkommen.









