Wenn Wilfried Schmickler auf die Bühne gerufen wird, kann sich das Publikum auf einen Abend lautstark vorgebrachter Gesellschaftskritik freuen.

Überregionale Nachrichten

"In seinem neuen Programm heißt es: „Herr Schmickler bitte!“, und diesem Aufruf folgt er gerne: Mit seiner Mischung aus gesprochenem Wort, lyrischen Gedichten und ausdrucksstarkem Gesang echauffiert er sich weiterhin über gesellschaftliche Missstände und Ungerechtigkeiten in dieser Welt." Mit dieser Beschreibung kündigt der KUK-Verein den Auftritt des bekannten Künstlers am Freitag, 21. November, im PZ in der Gesamtschule Kierspe an.

Wilfried Schmickler will seriös unterhalten, gut gelaunt rumnörgeln, abendfüllend aufheitern, mit Text-Kaskaden, Schmäh-Tiraden und Spott-Gesängen. Mit seinem Aufruf zu mehr Toleranz und Mitgefühl wird er weiter einen Beitrag zur „Verfreundlichung der Welt“ leisten.

Wilfried Schmickler wurde mit den vier wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet: Prix Pantheon, Deutscher Kabarettpreis, Deutscher Kleinkunstpreis und Salzburger Stier! Er war fast 30 Jahre bei den WDR-Mitternachtsspitzen („Aufhören Herr Becker“) und jeden Montag um kurz vor 11 Uhr stellt er auf WDR 2 die „Montagsfrage“.

Infos:

Termin: 21. November

Uhrzeit: 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, der Saal wird um 19.30 Uhr geöffnet.

Ort: Pädagogisches Zentrum, Gesamtschule Kierspe

Eintritt:

Vorverkauf: 25 Euro, Vorverkauf ermäßigt: 20 Euro
Abendkasse: 30 Euro, Abendkasse ermäßigt: 25 Euro
Der ermäßigte Preis gilt für Schüler, Studenten und Menschen mit einer Schwerbehinderung (Grad der Behinderung: 50 oder höher). 

Tickets:

Atelier Albrecht, Meinerzhagen, Touristinfo, Meinerzhagen und Holiday & more Kiersper Reisebüro

Oder online im KUK-Ticketshop unter: www.kuk-verein.de