Chris Kramer Duo
Den Auftakt gibt am Freitag, 13. Juni, das Chris Kramer Duo: „Chris Kramer, der Mundharmonikavirtuose und Geschichtenerzähler mit dem angenehmen Bariton, spielt zusammen mit Gitarrenmeister “Paddy Boy” Zimmermann akustischen Blues, Gospel, Funk und Bluegrass mit humorigem Entertainment und spielerischer Leichtigkeit“, heißt es in der Ankündigung.
Siiri
Im Juli gibt es Americana- und Countrymusik auf die Ohren: Die aus dem Sauerland stammende Siiri spielt mit ihrer Band am Freitag, 11. Juli, ein Konzert am Wippekühl. In der Ankündigung heißt es: „Schon in ihren frühen Jahren offenbarte sich Siiris tiefe Leidenschaft für die Musik. Sie entdeckte ihre Liebe zur Americana- und Countrymusik, zum Gitarre spielen und ihr Geschick für mehrstimmigen Gesang. Ihre Musik erzeugt eine magnetische Anziehungskraft auf das Publikum. Die Resonanz bei ihren Zuhörern ist überwältigend und zeugt von ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, Emotionen durch ihre Musik zu vermitteln. Seit September 2022 können Musikliebhaber diese fesselnden Geschichten in ihrem ersten Album ‚Independence‘ erleben, das bei ihren Fans und in der Kritik gleichermaßen Begeisterung hervorruft.“
Hot’n’Nasty
Den Abschluss der Konzertreihe bildet die Bluesrockband Hot’n’Nasty am Freitag, 29. August. „Die Band existiert bereits seit Beginn der 90er Jahre und gehört zur ersten Liga der deutschen Blues- und Rockszene. Die Besetzung besteht aus Gründungsmitglied Malte Triebsch (Gitarre), Robert Collins (Gesang), Dominique Ehlert (Schlagzeug) und Tim Gressler (Bass). Hot’n’Nasty wurde 2020 mit dem German Blues Award in der Kategorie „Beste Band“ ausgezeichnet und war zudem 2018 und 2019 Finalist bei der German Blues Challenge. Im Ruhrgebiet, aus dem die Musiker stammen, genießt die Band bereits Kultstatus“, heißt es in der Mitteilung.
Vorverkauf hat begonnen
Die Veranstaltungen finden im Bauernhaus Wippekühl, Wippekühl 4, in Schalksmühle statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, Einlass bereits ab 19 Uhr.
Die Tickets für alle drei Veranstaltungen sind im Bürgerbüro der Gemeinde Schalksmühle, im Online-Ticketshop oder an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet 16 Euro für Vollzahler und 11 Euro für Teilzahler. Die ermäßigten Preise gelten für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises.