Zu einer ganz besonderen Aktion vor dem nächsten Heimspiel am Donnerstag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr in der Balver-Zinn-Arena am Seilersee in Iserlohn rufen die Iserlohn Roosters ihre Fans und alle Bürgerinnen und Bürger in Iserlohn auf.
Im Zeichen des Erntedankfestes rufen die Sauerländer zur Solidarität mit dem Verein „Bürger Helfen Bürger“ sowie der Tafel Iserlohn auf. Rund um das Spiel gegen die Löwen Frankfurt können die Anhänger nicht nur ihre Mannschaft lautstark unterstützen, sondern auch ein Stück Solidarität zu zeigen – mit einer Spende von haltbaren Lebensmitteln.
Sammelstand vor der Halle
Bereits ab 17 Uhr öffnet am Spieltag ein Sammelstand direkt vor der Eissporthalle. Dort können Fans, aber auch Bürgerinnen und Bürger ohne Ticket, ihre Spenden abgeben. Gesammelt werden Konservendosen aller Art, dazu haltbare Produkte wie Reis, Nudeln oder Mehl. Wichtig ist, dass die Lebensmittel verschlossen und lange haltbar sind.
2000 Menschen monatlich auf Hilfe angewiesen
Die Aktion verfolgt ein klares Ziel: Bedürftige Menschen in Iserlohn zu unterstützen. Die gespendeten Lebensmittel werden zu gleichen Teilen an die Tafel und den Verein Bürger helfen Bürgern verteilt. Beide Organisationen versorgen regelmäßig Menschen in Not mit Mahlzeiten – und die Nachfrage ist groß: Monatlich greifen mehr als 2000 Menschen auf diese Angebote zurück.
Viele Unterstützer
Wer selbst in einer schwierigen Situation steckt, oder jemanden kennt, der auf Unterstützung angewiesen ist, kann sich direkt an die beiden Organisationen wenden. Informationen und Kontaktmöglichkeiten gibt es online auf den Social-Media-Kanälen von „Bürger helfen Bürgern“ und der Tafel Iserlohn. Die Initiative wird nicht nur von den Fanbeauftragten der Roosters getragen, sondern auch von der evangelischen Kirchengemeinde Iserlohn unterstützt. Damit wird das Projekt zu einem Gemeinschaftswerk von Sport, Kirche und Zivilgesellschaft.
Spenden ohne Spiel möglich
Besonders wichtig: Die Spendenabgabe ist unabhängig vom Stadionbesuch möglich. Auch wer nicht zum Spiel geht, kann einen Beitrag leisten und am Stand vor der Halle Lebensmittel abgeben. Wer jedoch die Spende mit einem emotionalen Eishockey-Abend verbinden möchte, kann sich kurzfristig noch Tickets für das Spiel gegen die Löwen Frankfurt sichern – der Online-Vorverkauf läuft.
Eishockey mehr als nur Sport
Mit der Aktion zeigen die Iserlohn Roosters und ihre Fans, dass Eishockey mehr sein kann als Sport. Es geht um Gemeinschaft, Verantwortung und Solidarität – Werte, die gerade im Rahmen des Erntedankfestes eine besondere Bedeutung haben. Jeder, der eine Konserve oder ein Paket Nudeln spendet, trägt dazu bei, dass hilfsbedürftige Menschen in Iserlohn und Umgebung unterstützt werden.