Ein Bürgermeister kann nicht zu jedem Anlass persönlich erscheinen – ob festliche Termine, besondere Ehrentage oder offizielle Veranstaltungen. Deshalb benennen die Mitglieder des Stadtrates zwei stellvertretende Bürgermeister, die ihn bei Bedarf vertreten und öffentliche Aufgaben übernehmen können.
Während der zweiten Sitzung der neuen Ratsperiode am Montagabend, 17. November, wurde diese Entscheidung in geheimer Abstimmung getroffen. Die Ratsfraktionen hatten sich bereits im Vorfeld auf zwei Kandidaten geeinigt, deren Vorschläge anschließend ohne Gegenstimmen bestätigt wurden.
Künftig übernimmt Harald Haböck (UWG) die Funktion des ersten stellvertretenden Bürgermeisters. Als zweiter Stellvertreter wurde André Krause (CDU) gewählt. Beide erklärten ihre Zustimmung und wurden von Bürgermeister Christian Breddermann mit Präsentkörben offiziell in ihrem neuen Amt begrüßt.









