Ein Hauch des weißen Balletts wehte in dieser Woche im Lennestadion in Böddinghausen. 59 Kinder und Jugendliche nahmen am königlichen Fußballcamp mit Fundacion Real Madrid Clinic teil, das der TuS Plettenberg organisiert hatte.
Junge Fußballerinnen und Fußballer im Alter zwischen 6 und 16 Jahren tummelten sich auf dem Sportplatz in Böddinghausen. Sie waren alle mit den weißen Trikots des königlichen Fußballclubs aus Madrid ausgestattet worden. In altersspezifische Gruppen aufgeteilt, wurden sie von vier Trainern der Fußballschule betreut. Als Hospitant war Adrian Viteritti aus dem Trainerteam des TuS Plettenberg dabei. Das Trainingskonzept basiert auf den Vorgaben der Jugendakademie La Cantera von Real Madrid.
„Wir unterstützen die Talente in ihrer Entwicklung, sowohl fußballerisch als auch charakterlich“, erklärte Chefcoach Bernd Hermann. „Disziplin, Fairplay und Respekt sind für uns Basiswerte, die jeder Fußballer beherzigen sollte.“

An fünf Tagen jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr trainierten die Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer in dieser Woche. Das Mittagessen wurde gemeinsam im Vereinsheim Elfer eingenommen.
Fotogalerie
„Die Teilnehmer kommen nicht nur vom TuS Plettenberg, sondern auch vom SC Plettenberg sowie aus Werdohl, Halver und Elspe“, berichtet TuS-Jugendleiter Domenico Musella. Das Fußballcamp sei sehr gut angekommen. „Wir haben die Fundacion Real Madrid Clinic schon wieder für die Herbstferien im nächsten Jahr gebucht.“