Die Baumaßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des Maiplatzes beginnen. Am heutigen Dienstag, 14. Oktober, hat die Firma Boymann die Baustelle eingerichtet. Alle Gebäude am Maiplatz sollen während der Bauarbeiten jederzeit fußläufig erreichbar bleiben.

Start der Arbeiten ist vor dem Eiscafé Sagui, das seit dem Wochenende in die Winterpause gegangen ist. Dort wird das Rundbeet entfernt. Ein neues Pflanzbeet wird vor der alten Post angelegt. Dort sollen auch wieder Sitzgelegenheiten entstehen.

Außerdem werden die Fahrspuren neu asphaltiert. Auf der übrigen Platzfläche wird Betonsteinpflaster verlegt, das farblich dem Pflaster in der Kaiserstraße entspricht. Die vorgesehenen Parkplätze werden durch Markierungsnägel gekennzeichnet.

Die Planung der Oberflächen ist so erfolgt, dass alle erhaltenswerten (gesunden) Bäume erhalten bleiben (9 Stück). Diese werden durch Baumscheiben mit einer wassergebundenen Decke eingefasst, um den Bäumen bessere Wachstumsmöglichkeiten zu bieten. Zusätzlich werden drei Bäume neu gepflanzt. Diese stellen einen Ersatz für die drei aufgrund ihres Zustandes zu fällenden drei Bäume dar. Zudem werden vier Bäume am nordöstlichen Rand des Platzes entfernt, die auf der Gashochdruckleitung stehen und aus diesem Grund nicht erhalten werden können.

Foto: Ai-Lan Na-Schlütter / LokalDirekt

Während der Bauarbeiten auf dem Maiplatz wird der ZOB Grünestraße von den Bussen der MVG nicht bedient. Ersatzhaltestellen befinden sich an der Zimmerstraße, am Untertor und am Grafweg.

Für die Zeit der Straßensperrungen werden die Umleitungen der MVG-Busse wie folgt eingerichtet:

  • Die Linien 54, 74, 254, 272, 274, N7 in Richtung Holthausen fahren ab der Haltestelle „Zimmerstraße“ über den Umlauf zum Kreisverkehr Untertor und anschließend zurück über Am Wall zur Haltestelle „Herscheider Straße“, und weiter in den regulären Linienweg.
  • Die Linie 54 von Lüdenscheid kommend: Fahrten, die weiterfahren als 74, 75 Richtung Burg oder S2 Richtung Lüdenscheid, fahren nach der Haltestelle „Herscheider Straße“ weiter geradeaus über Am Wall, Umlauf zur Haltestelle „Zimmerstraße“.
  • Die Linien 70, 71, 72, 270 von der Letmecke bzw. Hülschotten kommend fahren ab der Haltestelle „Uhlandbrücke“ über Grünestraße, Lindengraben zur Haltestelle „Am Untertor“. Die Rückfahrten erfolgen sinngemäß.
  • Die Linie 73 in Richtung Eschen setzt an der Haltestelle „Zimmerstraße“ Richtung Umlauf ein.
  • Die Linie 73 in Richtung Himmelmehrt setzt an der Haltestelle „Untertor“ ein.
  • Die Linien 74, 75, 254, 272, 274, 275, N7 Richtung Bahnhof fahren ab der Haltestelle „Zimmerstraße“ weiter über den Kreisverkehr zur Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof.
  • Die Linien 75, 275 in Richtung Holthausen ab der Haltestelle „Zimmerstraße“ über den Umlauf zum Kreisverkehr Untertor und anschließend zurück über Am Wall weiter an der Ampel links in die Straße An der Lohmühle in den regulären Linienweg. Die Rückfahrten erfolgen sinngemäß.
  • Die Linie 76 Richtung Neuenrade setzt an der Haltestelle Untertor ein.
  • Die Linie S2 Richtung Lüdenscheid fährt ab Haltestelle „Zimmerstraße“ über den Kreisverkehr Untertor und Bahnhofstraße zur Haltestelle Bahnhof in den regulären Linienweg.

Die Stadtverwaltung lädt die Anwohner für den 20. Oktober um 16 Uhr zu einem Baustellengespräch ein. Dabei sollen Details zum Bauablauf vermittelt, die Ansprechpersonen vorgestellt und Fragen geklärt werden.