"Hotel Curioso" ist ein inklusives Clownsprojekt. Am 31. Oktober sowie am 1. und 2. November erlebt es in der Integrativen Kulturwerkstatt „Alte Schule“ eine Wiederauflage.
Skurrile Typen, abgefahren geschminkt in aberwitzigen Kostümen treffen im Hotel Curioso aufeinander und treten von einem Fettnäpfchen in das Nächste. Eine kuriose Szene löst die nächste ab, Slapstick-Einlagen werden poetisch umarmt und eine bizarre Komik ins Groteske gesteigert.
Das Hotel ist mehr oder weniger frei erfunden. Die Gestalten, die sich in diesem Hotel „Curioso“ treffen sind es auch. Anne Beinlich, Dagmar Timmer, Doris Henkel Klamann, Doris Schönhals, Franziska Padberg, Joshua Pauls, Mario Wiencke und Holger Brendel begegnen sich an einem ganz normalen Tag in einem nicht ganz so normalen Hotel - abgefahren geschminkt und in aberwitzigen Kostümen.
Dazu kommunizieren sie in der Fantasiesprache „Gromolo“. Diese erfundene Sprache aus sinnlosen Lautfolgen, die im Improvisationstheater verwendet wird. Sie ermöglicht es den Darstellern, sich auf Ausdruck, Körpersprache und Emotionen zu konzentrieren, da sie keine realen Worte verwenden.
Mehrere der Clowns gehören zum Team der Lünsches Rotnasen der Integrativen Kulturwerkstatt Alte Schule.
Es spielen: Anne Beinlich, Dagmar Timmer, Doris Henkel Klamann, Doris Schönhals, Franziska Padberg, Joshua Pauls, Mario Wiencke, Zippel.
Regie: Thomas Wewers
Kostüm: Salomé Klein, Larissa Jenne
Make-Up: Reinhardt Köhler, Beate Brennecke-Köhler
Hotel Curioso ist eine Produktion vom Konzept inklusiver Theaterarbeit (KiT) in Kooperation mit der Integrativen Kulturwerkstatt Alte Schule, gefördert durch die Aktion Mensch.
Die Gastronomie ist 1,5 Stunden vor Vorstellungsbeginn geöffnet
Einlass 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Freitag, 31. Oktober, 19:30Uhr
Samstag, 1. November, 19:30Uhr
Sonntag, 2. November, 16:00Uhr
VVK 18 Euro/12 Euro/8 Euro
AK 21 Euro/15 Euro/8 Euro