Dringenden Handlungsbedarf bei der Situation der Kinderärzte mahnt die Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen an. In einer Anfrage an Landrat Ralf Schwarzkopf will sie wissen, wie die Versorgung durch Kinderärzte und die notwendige Sicherstellung gesetzlicher Leistungen für Familien gewährleistet werden soll.
Hintergrund ist die Schließung von Kinderarztpraxen und die aktuelle Lage der Kinderambulanz des Klinikums. „Diese entwickelt sich zunehmend zu einer kritischen Situation, die zahlreiche Familien belastet und die gesundheitliche Versorgung von Kindern gefährdet.“, heißt es in der Anfrage. Verwiesen wird auf den Weggang eines Kinderarztes in Lüdenscheid, die starke Auslastung der Kinderambulanz im Klinikum und die anstehende Schließung der Kinderarztpraxis Dr. Rüdiger in Meinerzhagen zum Jahresende.
Eltern berichteten, dass „reguläre Termine für Vorsorgeuntersuchungen (U-Untersuchungen) kaum noch zu bekommen sind.“ Das habe unmittelbare Auswirkungen auf die Wahrung des Kindeswohls, da Entwicklungsverläufe nicht ausreichend begleitet werden könnten, so die Grünen. Besonders gravierend seien die Folgen im Bereich der Frühförderung. Ohne ärztliche Bescheinigung könnten keine Frühfördermaßnahmen bewilligt werden. Verlorene Entwicklungszeit und langfristige Nachteile für betroffene Kinder seien zu erwarten.
„Versorgungslage gefährdet Wohl der Kinder“
Die Grünen-Fraktion fasst das Problem in drei Fragen zusammen:
1. Welcher Rat kann derzeit betroffenen Familien gegeben werden, die keinen zeitnahen Kinderarzttermin erhalten und damit notwendige Bescheinigungen nicht bekommen können?
2. Kann der Kinder- und Jugendärztliche Dienst des Märkischen Kreises das Ausstellen der erforderlichen ärztlichen Bescheinigungen für Frühfördermaßnahmen vorübergehend übernehmen? Es geht hierbei ausschließlich um die Bescheinigung; die weiterführende Diagnostik wird von den heilpädagogischen Einrichtungen des LWL/LVR durchgeführt.
3. Wäre es denkbar, dass die Kinderkliniken im Märkischen Kreis diese Aufgabe zumindest vorübergehend unterstützen, um die Versorgungslücke zu überbrücken?
Die Versorgungslage gefährdet nach Ansicht der Fraktion „das Wohl der Kinder im Kreisgebiet“. Familien stünden „mit existentiellen Fragen allein da und benötigen dringend unsere Unterstützung“, sehen die Grünen akuten Handlungsbedarf, um die Versorgungslage schnell und dauerhaft zu verbessern.
Lesen Sie zu dem Thema auch:
Neue Chance auf einen Kinderarzt: KVWL stellt Förderung in Aussicht | LokalDirekt









