Die Iserlohn Roosters verlieren ihr fünftes Spiel in Folge. Bei den Nürnberg Ice Tigers unterlag das Team aus dem Sauerland vor 4704 Zuschauern knapp, aber verdient mit 1:2.
Das erste Spiel in der laufenden Saison hatten die Iserlohner am Seilersee nach Penaltyschießen gewonnen. Verzichten musste Chefcoach Stefan Nyman im Vorfeld der Begegnung auf Henrik Törnqvist im Sturm und Matias Lassen in der Verteidigung. Dafür rückten Manuel Alberg und Colton Jobke wieder ins Team. Zwischen den Pfosten vertraute Nyman wieder auf Andreas Jenike, der acht Jahre seiner DEL-Karriere in Nürnberg aktiv war.
Ice Tigers gehen in Führung
Die Roosters kamen gut ins Spiel, sie hatten durch Manuel Alberg, Eirik Salsten und Taro Jentzsch gute Tormöglichkeiten. Den ersten Treffer erzielten dennoch die Gastgeber. Samuel Dove-McFalls war in der 8. Minute mit seinem siebten Saisontor erfolgreich. Die beste Ausgleichsmöglichkeit hatten die Sauerländer in ihrer ersten Überzahl. Sie ließen die Chance aber ungenutzt. Vor der ersten Pausensirene spielten sich noch einmal turbulente Szenen von Andreas Jenike ab. Es blieb aber bei der knappen 1:0-Führung der Ice Tiger.
Eirik Salsten trifft zum Ausgleich
Die Gäste kamen motiviert aus der Kabine, waren sichtlich auf den Ausgleich aus. Jetzt musste auch Nürnbergs Keeper Niklas Treutle öfter kräftig zupacken. Die Bemühungen der Roosters wurden belohnt. In der 26. Spielminute traf Eirik Salsten mit seinem ersten DEL-Tor überhaupt zum 1:1. In der Folge erarbeiteten sich die Sauerländer weitere Vorteile, waren zeitweise das bessere Team. Die Ice Tigers blieben aber über Konter stets gefährlich. Manuel Alberg vergab im zweiten Durchgang die größte Chance für die Gäste. Aber Zählbares kam für die Waldstädter nicht heraus. Der Puck wollte, wie so oft zuletzt bei den Roosters, nicht ins Tor. Es blieb beim 1:1 bis zum zweiten Pausentee.
Verdienter Sieg der Franken
Die letzten 20 Minuten begannen mit Vorteilen für die Gastgeber. Die Ice Tigers intensivierten ihre Angriffsbemühungen, und sie waren erfolgreich. Brett Murray brachte sein Team in der 45. Spielminute mit seinem Treffer zum 2:1 wieder in Führung. Danach sicherten die Nürnberger ihre Defensive, blieben aber bei ihren Gegenstößen gefährlich. Den Sauerländern fehlten die Ideen und die Durchschlagskraft vor dem Ice Tigers-Gehäuse. Zwei Minuten vor dem Ende nahm Roosters-Coach Stefan Nyman Keeper Andreas Jenike zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Die Gäste hatten gute Tormöglichkeiten, aber Niklas Treutle war an diesem Tag nicht mehr zu bezwingen. Ein verdienter Sieg der Franken. Die fünfte Niederlage in Serie für die Iserlohner war perfekt, der Rückstand in der Tabelle auf die Ice Tigers vergrößerte sich auf acht Punkte.











