Nach einem Wochenende ohne Punkte wollen die Iserlohn Roosters in der PENNY DEL wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Den Vorletzten aus dem Sauerland trennen gerade einmal drei Punkte vom Tabellenschlusslicht aus Dresden. Gegen die Straubing Tigers und die Eisbären Berlin zeigten die Sauerländer am Wochenende über weite Strecken ordentliche Leistungen, blieben aber ohne die dringend benötigten Punkte.

Einfacher wird die Aufgabe für das Team von Cheftrainer Stefan Nyman auch am Wochenende nicht. Es muss zweimal auswärts antreten. Am Freitag gastieren die Roosters bei den Grizzlys Wolfsburg, am Sonntag geht es zu den Nürnberg Ice Tigers. „Wir haben uns viel vorgenommen, aber in den entscheidenden Momenten sind oft Kleinigkeiten gegen uns gelaufen“, erklärte Sportdirektor Franz-David Fritzmeier nach der Begegnung in Straubing.

Heimspiel gegen Nürnberg gewonnen

Nun stehen gleich zwei Auswärtsspiele vor der Tür. „Beide Gegner haben große Qualität im offensiven Spiel. Wir wissen, dass wir über 60 Minuten diszipliniert und konzentriert auftreten müssen, um etwas mitzunehmen“, betont Fritzmeier. „Aber wir haben gezeigt, dass wir in jedem Spiel eine Chance haben können, wenn wir unsere Leistung aufs Eis bringen.“ Hoffnung gibt den Iserlohnern der Heimsieg gegen Nürnberg im Penaltyschießen.

Dienstag kommen die Haie

Nach den beiden Auswärtsspielen kehren die Roosters am kommenden Dienstag zurück in die Balver-Zinn-Arena. Dann gastieren die Kölner Haie im Sauerland – ein Duell, das traditionell für volle Ränge und eine besondere Atmosphäre sorgt. Die Roosters wollen die Energie ihrer Fans nutzen, um nach der kurzen Auswärtsreise wieder ein Ausrufezeichen vor heimischer Kulisse zu setzen. Das erste Spiel in Köln hatten die Roosters nach guter Leistung mit 1:3 verloren.