Der Lüdenscheider Lionsclub Minerva hat seine traditionelle Weihnachtsaktion gestartet. Ab sofort können wieder Weihnachtslose für Kinder erworben werden.
Am Donnerstag stellten Präsidentin Elke Schnober, Activity-Beauftragte Dorothee Küttner, Meike Funke (Pressereferentin), Katrin Soennecken (Activity), Anne Sprenger Hübner und Petra Kleinschmidt die Aktivitäten vor.
Die Weihnachtslose für Kinder bieten vom 1. bis 24. Dezember 24 Gewinnchancen auf einen oder mehrere Preise. Zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer haben die Aktion wieder mit schönen Gewinnen ausgestattet. Schon in den ersten Tagen lockt ein echter Knüller. „Wir haben kürzlich noch vier Freikarten für das Phantasialand erhalten“, sagte Dorothee Küttner. Ein weiterer Hauptpreis ist der Lego-Bausatz „Harry Potter Winkelgasse“ im Wert von etwa 450 Euro. Die weiteren Preise reichen vom Büchergutschein über einen Kinder-Fahrradhelm, Gutscheine für Kinderhaarschnitte, Bastelsets, Familienkarten für die Kletterwelt Sauerland bis zum In-Ear-Kopfhörer.
Die Lose zum Preis von fünf Euro sind ab sofort erhältlich im Shop „Klein Oho!“ im Sterncenter, im Gartencenter Kremer, bei Soemantri Ästhetik, in der Zahnarztpraxis Kriebel und in der Ergotherapie-Praxis Werthmann (Halver). In Werdohl werden die Lose in der Augenarztpraxis Dres. Schnober, auf dem Hof Crone und im Atelier von Annette Kögel verkauft.
Minerva-Präsidentin Elke Schnober freut sich darüber, dass die Mitglieder der Tagesgruppe der Lebenshilfe ein attraktives Titelbild in Form eines freundlichen Schneemanns gestaltet haben. Sie bedankt sich im Namen des Clubs bei allen Sponsoren, die großzügig Preise zur Verfügung gestellt haben.
Der Reinerlös der diesjährigen Weihnachtslos-Aktion geht an den Förderverein des Märkischen Kinderschutzzentrums MIKI, einer wichtigen Fachstelle rund um das Thema Kinderwohlgefährdung. Die zweite Hälfte geht an das Projekt „Guter Schulstart“ des Diakonischen Werkes im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg. Dieses Projekt verfolgt das Ziel, Kindern aus Familien mit geringem Einkommen einen guten Schulstart zu verschaffen, insbesondere durch die Bereitstellung von Tornistern.
„Mit dem Kauf eines Weihnachtsloses macht man also seinen eigenen Kindern eine Freude und unterstützt gleichzeitig Kinder, die es nicht so gut getroffen haben“, sagte Elke Schnober.
Die Losnummern der Gewinnerinnen und Gewinner werden täglich auf www.lokaldirekt.de veröffentlicht. Sie sind außerdem auf der Homepage des Club https://luedenscheid-minerva.lions.de zu finden.










