Leonie Lutz ist Bloggerin, Online-Redakteurin und Bestseller-Autorin. Sie erklärt auf Social-Media digitale Themen des Schulalltags und legt dabei besonderen Fokus auf die Zielgruppe der Eltern. Bei einer Online-Veranstaltung, organisiert von der Psychologischen Beratungsstelle Plettenberg des Diakonisches Werkes und Plettenberger Schulen, gab sie wertvolle und praxisnahe Tipps für den Umgang mit digitalen Medien.
Zielgruppe der Veranstaltung waren insbesondere Eltern von Kindern im 4. und 5. Schuljahr. Über 90 Minuten informierte die Fachfrau, die auch Medien-Kompetenzkurse für Lehrkräfte und Eltern gibt, über Facebook, Instagram, TikTok und Co.
Ihr Credo lautet „Begleiten statt verbieten“. Im gleichnamigen Buch schreibt sie über verschiedene Methoden, wie ein sicheres, kompetentes, konfliktfreies und kreatives digitales Familienleben aussehen kann und gibt Kniffe an die Hand, wie Geräte und Apps der Kinder sicherer eingestellt werden können.
Sie lud wiederholt die Teilnehmenden aus Plettenberg ein, Folien mit Praxistipps abzufotografieren, z.B. für die Einstellungen von WhatsApp oder TikTok. Bei WhatsApp empfahl sie unter anderem, das automatische Speichern von Fotos zu deaktivieren, damit nicht unbewusst strafrechtlich relevantes Material auf dem eigenen Smartphone gespeichert wird.
Entsprechend ihrem Ansatz, begleiten statt verbieten, riet sie Eltern mit ihren Kindern im Dialog zu bleiben. Sie berichtete, dass sie selbst wöchentlich mit ihrer Tochter den Klassenchat durchgeht und reflektiert. Eine gute Beziehung zum Kind sei dafür die Basis.
Zum Schutz vor einer ungesunden digitalen Mediennutzung empfahl sie, dass Kinder Alternativen in der realen Welt brauchen. Leonie Lutz ist sicher: „Wir Erwachsenen müssen keine Internetexpert/-innen sein, um unsere Kinder im Internet zu unterstützen. Aber wir können es werden. Das macht Begleitung möglich – und diese sorgt für mehr digitale Achtsamkeit in der ganzen Familie.“ Interessenten können ihren virtuellen Vortrag über die Internetseite Kinder digital begleiten buchen.
Die Psychologische Beratungsstelle Plettenberg vom Diakonischen Werk bietet Eltern Hilfestellungen bei den digitalen Herausforderungen und unterstützt Familien dabei, wieder einen gemeinsamen Weg zu finden, wenn Konflikte die Beziehungen überlagern.
Leonie Lutz (unten rechts) gab Eltern bei der Online-Veranstaltung zahlreiche praktische Tipps. Screenshot: Diakonisches Werk