Die SGV-Abteilung Elsetal veranstaltete am Freitag, 3. Oktober, ihr diesjähriges Kartoffelfest. Die Veranstaltung stand zusätzlich im Zeichen des 90-jährigen Bestehens, das der Elsetaler Wanderverein in diesem Jahr feiern.
Nach der sehr positiv angenommenen Veranstaltung im vergangenen Jahr hatten die Wanderfreunde aus dem Elsetal in diesem Jahr erneut ein attraktives Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Der Wettergott hatte ein Einsehen und so standen den zahlreichen Gästen ein paar gemütliche Stunden bevor. Nach zögerlichem Beginn strömten immer mehr Gäste zum SGV-Wanderheim an der Elsemühle.
Musikalisches Highlight des Tages waren die Plettenberger Vier-Täler-Musikanten. Sie unterhielten die Gäste mit schmissigen Tönen und bekamen dankbaren Applaus. Für die Kinder gab es Kerzendippen, die Herscheider Bogenschützen brachten das Bogenschießen näher, Stockbrot wurde gebacken und auf dem Spielgelände konnte herumgetobt werden.
Derweil hatten die Erwachsenen Zeit, bei Kaffee und einem tollen Kuchenbuffet den süßen Hunger zu stillen. Da es ein Kartoffelfest war, gab es natürlich auch aus diesem Bereich eine große Auswahl. Reibekuchen, Kartoffelsuppe und Bratkartoffeln mit Spiegelei fanden reißenden Absatz. Zu erwerben gab es auch noch Kartoffeln aus Holthauser Anbau und Kürbisse in verschiedenen Ausführungen.
Fotogalerie
Der Vorsitzende der SGV-Abteilung Elsetal, Marcel Klopfer, bedankte sich im Gespräch mit LokalDirekt besonders bei der ca. 20-köpfigen Helferschar, ohne deren Zutun die Durchführung dieser Veranstaltung nicht möglich sei. Er zeigte sich sehr zufrieden mit dem großen Gästezuspruch, insbesondere auch von einigen Vertretern des SGV Eiringhausen und von benachbarten Vereinen.
Obwohl das 90-jährige Bestehen auch Motto des Tages war, sollte dieses Jubiläum gar nicht so im Vordergrund stehen. „Wir feiern in zehn Jahren das 100-Jährige, dann aber richtig“, sagte Marcel Klopfer.