„Ich will rausfinden, was die Jugendlichen in Halver brauchen, ihre Wünsche erkennen und sie, wenn eben möglich, auch umsetzen“, beschreibt Sarah Behr ihre Aufgabe als Leiterin des Jugendcafés „Aquarium“.
Sie hofft auf viele jugendliche Besucher zur Eröffnungsfeier des Jugendtreffs am 4. April. Zwischen 13 und 20 Uhr steht ein besonderes Eröffnungsangebot auf dem Plan. „Ich habe VR-Brillen und eine Fotobox besorgt, womit die Jugendlichen sicher sehr viel Spaß haben werden“, freut sich Sarah Behr schon auf die Feier. „Schülervertreter der Humboldt-Schule werden Waffeln backen und es gibt Popcorn, Würstchen im Brötchen und natürlich eine Auswahl an Getränken“, sagt die Jugendkoordinatorin weiter.
In den letzten Wochen hat die Leiterin des Jugendcafés die Räume den Bedürfnissen der Jugendlichen angepasst. Gaming-Stühle, eine Sitzschaukel, leuchtende Wanddeko und frische Farben laden zum Besuch ein.
Nach der großen Eröffnungsfeier wird das Aquarium zukünftig immer dienstags zwischen 13 Uhr und 20 Uhr geöffnet sein. „Ich habe mich da auch nach den Schulzeiten gerichtet“, erklärt Sarah Behr. „Wer nach Schulschluss um 13.10 Uhr nicht nach Hause gehen will oder kann, hat mit dem Aquarium einen guten Anlaufpunkt“, ist sie sich sicher. „Wenn das Angebot gut angenommen wird, werden wir eventuell auch einen weiteren Tag öffnen, aber das muss die Zeit zeigen.“
Ein Ansprechpartner für alle Belange
Die Jugendlichen erwartet immer eine offene Tür. Sie haben dort mit Sarah Behr eine Ansprechpartnerin, mit der auch Themen besprochen werden können, für die zu Hause keine Zeit oder keine Kompetenz vorhanden ist. „Bis es soweit ist, dass die Jugendlichen mir soviel Vertrauen schenken, wird natürlich noch Zeit vergehen“, weiß die studierte Sozialpädagogin. „Jetzt sollen sie erst mal wissen, dass da jemand ist, der in allen Belangen ansprechbar ist.“
Fotogalerie:



Beim gemeinsamen Billardspielen, Kickern oder Wettkämpfen an der Playstation sollen niederschwellig erste Kontakte geknüpft werden. „Zukünftig möchte ich aber auch Gesprächsthemen anbieten und dazu auch Gäste einladen. Zum Beispiel könnte uns ein Influencer mal erzählen, wie schwer es in diesem Metier ist, Erfolg zu haben. Dabei soll auch klar werden, dass damit nur die wenigsten reich werden können“, erlaubt sie einen Blick in das zukünftig geplante Programm.
Die Zukunft des Aquariums können und sollen die Jugendlichen aber durchaus mitgestalten. Dazu steht auf dem Tresen eine „Wunschbox“. „Die Idee eines Tanzkurses wurde schon an mich herangetragen und ich habe dazu auch bereits mit der VHS Kontakt aufgenommen“, freut sich Sarah Behr über die Kreativität der Jugendlichen. Das kommt ihrer Aufgabe entgegen: „Ich muss den Bedarf und die Wünsche der Jugendlichen sehen und umsetzen“, sagt sie.
Dazu gehört auch, neben der Arbeit im Aquarium, in Halver Präsenz zu zeigen und damit Bedürfnisse zu erkennen. „Ich werde zum Beispiel die Herpine und die Spielplätze besuchen und dort mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern ins Gespräch kommen“, beschreibt sie ihre Aufgaben. Auch für den geplanten Skatepark hat sie bereits Ideen. „Es wird neben einer großen Eröffnungsparty ein Graffiti- und Begrünungsprojekt für die Schallschutzmauer geben.“
Es tut sich was in Halver für die Jugendlichen. Das Angebot ist da – nun muss es nur noch angenommen werden.
Aquarium
Eröffnungsfeier: Freitag, 4. April von 13 bis 20 Uhr
Normale Öffnungszeiten: Dienstags, 13 bis 20 Uhr
Adresse: Helle 15, Halver