Das Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) lädt alle interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 zum Tag der offenen Tür am Samstag, 29. November, von 9 bis 13 Uhr ein. Vorher, am Montag, 24. November, um 19 Uhr findet in der Aula des ASG die Vorstellung des gymnasialen Bildungsganges statt, mit Erläuterungen zur Schwerpunktsetzung der Schule und des unterrichtlichen Angebotes in der Erprobungsstufe.
Am Tag der offenen Tür wird Eltern und Kindern des vierten Schuljahres ein spannendes und informatives Spektrum des Schullebens am ASG präsentiert. Nach Begrüßung und Einführung der Eltern und ihrer Kinder in der Aula - jeweils um 9 Uhr, 9.45 Uhr und 10.30 Uhr - schließt sich eine Führung zum Kennenlernen der Schule und ihrer Räumlichkeiten in Kleingruppen an. Die Kleingruppen werden von Lehrerinnen und Lehrern geleitet, die bei allen Fragen und zusätzlichen Informationen Auskunft geben. Für die Viertklässler bieten ältere Schülerinnen und Schüler spezielle Kinderführungen an. Am Tag der offenen Tür stehen die Kolleginnen und Kollegen für alle Fragen rund um den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium zur Verfügung, insbesondere auch zu den Fragen der individuellen Schwerpunktsetzung und zur Übermittagsbetreuung.
Mit einem weiteren Beratungsangebot am Mittwoch, 21. Januar 2026, von 15.30 bis 17 Uhr unterstützt das Team des ASG Eltern und Kinder im Entscheidungsprozess.
Die Anmeldegespräche finden am Albert-Schweitzer-Gymnasium in der Zeit vom 20.02.2026 bis 25.02.2026 nach Vereinbarung (02391/52123) statt. Termine können ab dem 01.12.2025 vereinbart werden.











